Pressestimme: 'Volksstimme' zur Erhöhung der Arbeitszeit

Freitag, 23.05.25 05:35
Finanzzeitungen in einer Ablage.
Bildquelle: pixabay
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die "Volksstimme" zur Erhöhung der Arbeitszeit:



"Wer behauptet, die Deutschen seien zu faul, macht es sich selbst zu leicht. Daher ist es zu begrüßen, dass Bundeskanzler Merz (CDU) seine Kritik an der "Work-Life-Balance" relativiert hat. Dennoch bleibt das strukturelle Problem: Das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen ist zu gering. Deutschland liegt bei Arbeitsstunden pro Kopf im unteren Drittel Europas. Gründe sind, und da hat Merz recht, die höhere Teilzeitquote, mehr Feiertage und kürzere Wochenarbeitszeiten. Zugleich rückt der Renteneintritt der Babyboomer näher und droht, den Fachkräftemangel weiter zu verschärfen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Deshalb ist es richtig, dass die Koalition plant, Überstunden steuerlich zu entlasten. Wer mehr arbeiten will, dem dürfen keine Steine in den Weg gelegt werden. Auch die Streichung eines Feiertages darf kein Tabu sein. Das wäre eine Antwort auf die wirtschaftliche Realität, wie es andere Länder, etwa Dänemark, bereits vorgemacht haben. Das wird aber nur gelingen, wenn die Debatte darüber sachlich geführt wird."/yyzz/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos