RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Bei festverzinslichen Papieren wie bspw. Staatsanleihen ist es gang und gäbe, dass die großen Agenturen Rating-Noten für die Kreditwürdigkeit eines Schuldners vergeben. Ganz ähnlich funktionieren die neuen boerse.de-Aktien-Ratings, die auf einen Blick die langfristige Anlagequalität einer Aktie zeigen. Konkret:
Erweiterte Performance-Analyse
Bereits seit 2002 identifiziert der boerse.de-Aktienbrief mithilfe der Performance-Analyse die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Und auf Grundlage dieses von Thomas Müller und Jochen Appeltauer entwickelten Ansatzes lässt sich völlig objektiv die Anlagequalität jeder Aktie ermitteln, die eine Kurshistorie von mindestens zehn Jahren aufweist. Mithilfe der neuen boerse.de-Aktien-Ratings erfolgt die Unterteilung dabei in sechs Qualitäts-Kategorien. Zur Erklärung:
Die boerse.de-Aktien-Ratings reichen von der Bestnote AAA bis D. Als „investierbar“ gelten dabei Aktien mit den Ratings AAA (Champions), AA (Champions-Watchlist) sowie A (Watchlist-Kandidat), während Langfristanleger Werte mit den Rating-Noten B (Depotbremser), C (Verlierer-Aktie) und D (Kapitalvernichter) meiden sollten. Das bedeutet:
boerse.de-Aktien-Ratings als objektive Entscheidungshilfe
Die neuen boerse.de-Aktien-Ratings geben Anlegern eine objektive Entscheidungshilfe an die Hand, die Anlegern auf einen Blick die langfristige Anlagequalität von Aktien zeigt. Der Unterschied zwischen Quality-Investments und Verlierer-Aktien spiegelt sich im langfristigen Kursverlauf bzw. den daraus berechneten Rendite-Risiko-Profilen wider, denn Performance-Kennzahlen lügen nicht.
Die neuen Rating-Noten finden Sie ab sofort auch in den jeweiligen Aktientools auf boerse.de. Selbstverständlich wurden die Ratings in die Performance-Checks sowie in den (für Aktienbrief-Leser und boerse.de-Investoren-Club-Mitglieder kostenlosen) Depot-Check eingebunden.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die beste Droge der Welt ist immer noch Adrenalin
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL