ROUNDUP/Gastrosteuer: Klingbeil sieht keinen Spielraum für Länder-Entlastung

Mittwoch, 30.07.25 14:44
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
BERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Lars Klingbeil sieht keine Möglichkeiten des Bundes, die Länder bei der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale und der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie für Steuerausfälle zu entlasten. Dazu gebe es keine Spielräume, das wolle er sehr deutlich sagen, sagte der SPD-Politiker bei der Vorstellung der Haushaltspläne in Berlin. Die beiden Maßnahmen seien in den Koalitionsverhandlungen auch von Ländervertretern vorangebracht worden. Es gebe keine Kompensationsmöglichkeit.



Klingbeil machte zudem klar, dass die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants von 19 auf 7 Prozent von der Branche weitergegeben werden solle. Er werde sehr genau darauf achten, "dass die Preissenkungen, die durch die Mehrwertsteuersenkung entstehen, auch wirklich bei den Kundinnen und Kunden ankommen und dann die Preise bezahlbarer werden". Dies sei keine Drohung. "Aber es ist eine klare Erwartung, die wir haben."

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Bundestag und Bundesrat hatten kürzlich einen "Wachstumsbooster" mit steuerlichen Entlastungen für Firmen beschlossen, der zu Steuerausfällen auch bei Kommunen und Länder führt. Hierfür hat der Bund milliardenschwere Kompensationen zugesagt. Das ist auch ein Grund dafür, dass die Lücke in der Finanzplanung des Bundes von 2027 bis 2029 deutlich gestiegen ist./hoe/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos