ROUNDUP: Polens Luftwaffe schießt Drohnen ab - Flughäfen dicht

Mittwoch, 10.09.25 06:10
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
WARSCHAU (dpa-AFX) - Während russischer Angriffe gegen die Ukraine hat Polens Armee Drohnen zerstört, die in den Luftraum des Nato-Landes eingedrungen waren. Dies teilte das Oberkommando der Streitkräfte auf X mit. "Die Operation zur Identifizierung und Neutralisierung der Objekte ist noch im Gange", hieß es. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, zu Hause zu bleiben und die Mitteilungen der Behörden zu verfolgen. Vier Flughäfen des Landes wurden vorübergehend geschlossen, wie mehrere Medien berichteten.



Polens Regierungschef Donald Tusk schrieb auf X, es seien Waffen gegen die Flugobjekte eingesetzt worden. Er sei in ständigem Kontakt mit der Armeeführung, dem Verteidigungsminister und dem Präsidenten.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz teilte mit, die Führung der Nato sei informiert. Die Heimatschutz-Einheiten der Armee seien angewiesen, am Boden nach Trümmern der abgeschossenen Drohnen zu suchen. Er appellierte an die Bürger, sich diesen Trümmern nicht zu nähern und im Falle eines Fundes die Polizei zu informieren.

Bericht: Vier Flughäfen in Polen geschlossen

Wie mehrere Medien unter Berufung auf die US-Luftfahrtbehörde FAA berichteten, schlossen die polnischen Behörden vier Flughäfen, darunter den internationalen Flughafen Warschau. In einer Mitteilung für Piloten heiße es, der Flughafen Warschau-Chopin sei "aufgrund ungeplanter militärischer Aktivitäten im Zusammenhang mit der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit" nicht verfügbar.

Der Flughafen Warschau-Chopin teilte mit, wegen Aktivitäten der Armee sei ein Teil des Luftraums über Polen geschlossen. Es würden zurzeit keine Starts und Landungen ausgeführt.

Betroffen waren demnach zudem unter anderem die Flughäfen in Lublin und Rzeszow im Osten des Landes. Es war zunächst unklar, wie viele Drohnen sich im polnischen Luftraum befanden.

Härteres Vorgehen gegen Luftraumverletzungen angekündigt

In den vergangenen Wochen waren mehrfach Drohnen in den Luftraum über Polen eingedrungen und abgestürzt. Verletzt wurde dabei niemand. Der Verteidigungsminister hatte bereits am Dienstag gesagt, die Drohnen könnten zukünftig abgeschossen werden, wenn dies vertretbar sei. Die Entscheidung darüber müsse die Armee im Einzelfall treffen.

Das EU- und Nato-Mitglied Polen ist ein wichtiger politischer und militärischer Verbündeter der von Russland angegriffenen Ukraine. Das Land hat auch eine zentrale Funktion als logistische Drehscheibe für die Militärhilfe des Westens für Kiew. Polen fühlt sich auch selbst von Russland bedroht und rüstet massiv auf./dhe/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos