Rekordnachfrage nach ETFs im Januar

Dienstag, 14.02.12 13:14
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der ausgeprägte Aufwärtstrend an den Börsen im Januar hat für eine Rekordnachfrage nach ETFs gesorgt. Laut einem Bericht des Vermögensverwalters BlackRock verbuchten Indexprodukte einen Nettomittelzufluss von 34,1 Milliarden US-Dollar. Noch nie wurde ein solcher Höchstwert erreicht. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies eine Steigerung um 144 Prozent.

 

Davon profitierten vor allem Aktien-ETFs in den USA, während in Europa eine stärkere Zurückhaltung zu beobachten war. Auch Renten-ETFs steigerten die Mittelzuflüsse um 27 Prozent. Insbesondere Unternehmensanleihen standen aufgrund der höheren Renditen im Vordergrund. Ein weiterer Schwerpunkt waren Schwellenländer, die wieder vermehrt das Interesse der Anleger weckten, nachdem in den Vormonaten dieses Segment gemieden wurde.

 

Weltweit wurden Ende Januar 2012 3063 Indexfonds angeboten, die über ein verwaltetes Gesamtvermögen in Höhe von 1,46 Billionen US-Dollar verfügten. Börsengehandelte Rohstoffe (Exchange Traded Commodities) und Exchange Traded Notes, die vorwiegend Währungspaare abbilden, kamen auf 1211 Produkte. ETCs und ETNs erreichten zusammen ein Anlagevolumen von 190,4 Milliarden US-Dollar. 

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos