RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die deutschen Fondsgesellschaften haben im Oktober mehr Geld eingesammelt als im Vormonat. Insgesamt sind laut einer aktuellen Veröffentlichung des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) netto 9,7 Milliarden Euro neu in Fonds investiert worden. Im September hatten die Netto-Zuflüsse bei 8,8 Milliarden gelegen. Damit summiert sich das Neugeschäft im laufenden Jahr auf 151,6 Milliarden – bereits jetzt fast doppelt so hoch wie im Gesamtjahr 2014. Davon entfallen 93 Milliarden Euro auf Spezialfonds, die sich ausschließlich an institutionelle Anleger richten. Auch die Publikumsfonds waren gefragt, hier stand im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 4,7 Milliarden Euro zu Buche.
weitere Fonds-Grafiken...
Vor allem Mischfonds (+2,9 Milliarden Euro) als auch Aktienfonds (+2,4 Milliarden) gewannen neue Anlagegelder. Damit verwalteten Mischfonds per Ende Oktober ein Rekordvolumen von rund 214 Milliarden Euro, was den bisherigen Höchstwert von Ende Juli um 2 Milliarden Euro übersteigt. Laut einer aktuellen Analyse der US-Ratingagentur S&P dürften die meisten Fonds-Investoren von der Performance ihres Fonds jedoch enttäuscht werden:
In den vergangenen 12 Monaten konnten 64 Prozent der deutschen Fondsmanager den Vergleichsindex (also beispielsweise den Dax) nicht schlagen. Auf Sicht von zehn Jahren schafften es sogar 83 Prozent der aktiv gemanagten Fonds nicht, besser als die Benchmark abzuschneiden. Noch dramatischer fällt das Bild bei den US-Profis aus: Langfristig scheitern 98 Prozent der Fondsmanager.
weitere Fonds-Grafiken...
Hohe Gebühren schmälern die Fonds-Performance zusätzlich: Neben einem Ausgabeaufschlag (Agio) von rund vier Prozent fällt eine jährliche Kostenbelastung zwischen 2 und 3 Prozent an. Es ist also naheliegend, dass Index-Zertifikate wie zum Beispiel das Zertifikat auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Mit einem Gewinn von 35 Prozent in 15 Monaten und einem Anlagevolumen von mehr als 140 Millionen Euro ist das BCDI-Zertifikat bereits heute eine der beliebtesten Fonds-Alternativen in Deutschland (Ausgabeaufschlag: Keiner, Gebühr: 0,125% pro Monat). Hier erhalten Sie weitere Infos dazu…
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
„Der typische amerikanische Aktionär ist das fügsamste und teilnahmsloseste Tier in Gefangenschaft. Er tut, was der Vorstand ihm zu tun gebietet und denkt niemals daran, seine Rechte als Eigentümer des Unternehmens und Arbeitgeber der bezahlten Vorstände geltend zu machen. “
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL