Renk-Aktie: Was ist hier passiert?

Mittwoch, 26.11.25 09:59
Renk-Aktie: Was ist hier passiert?
Bildquelle: Rheinmetall AG
Die Renk-Aktie tendiert heute schwächer – auf Tradegate geht um rund 1,6% auf etwa 50,92 Euro nach unten. Auffällig: Nach einem festen Start (intraday bis knapp 53 Euro) rutschte der Titel zeitweise bis in den Bereich um 50,7 Euro ab. Was ist passiert?

Händler verweisen weiter auf die hohe Schlagzeilen-Sensitivität im Verteidigungssektor: Jede neue Wendung rund um die Ukraine-Verhandlungen bzw. einen möglichen US-Friedensplan sorgt kurzfristig für Unsicherheit – und damit für deutliche Ausschläge bei Rüstungswerten. Bei RENK kommt nach dem starken Jahreslauf zudem verstärkt Gewinnmitnahme- und Rebound-Trading zusammen, was den Kurs intraday besonders zappelig macht.

Renk-Aktie: Jetzt einsteigen?


RENK ist Bestandteil des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Signale Aktien DACH. Gerade wurde eine neue Aktie ins Musterdepot aufgenommen, 
die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert hat und jetzt eine attraktive Trading-Chance eröffnen könnte (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen).

Derzeit befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Signale-Aktien-DACH-Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 324%Seit Jahresstart 2025 liegt das Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien DACH mit einem Plus von 77% deutlich vor dem Dax, der als Benchmark nur 18% zulegte.

 

Seit Start der Rückrechnung am 31.12.1999 überzeugt der BOTSI®-Advisor mit einer deutlichen Outperformance, denn in diesem Zeitraum errechnet sich für den Dax ein Plus von 237%, während das Musterdepot boerse.de-Signale Aktien DACH 24.300% gewonnen hat. Damit beträgt die Outperformance des BOTSI®-Advisors 18,9 Prozentpunkte p.a.!

Im Online-Bereich können Sie alle Trades und Statistiken überprüfen. Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.

Renk-Aktie: Volatilität bleibt hoch – Auftragsbestand als Fundament


RENK bleibt ein Titel mit großer Spannweite: In den vergangenen 52 Wochen reichte die Bewegung vom Tief bei 17,75 Euro (20.12.2024) bis zum Hoch bei 90,34 Euro (03.10.2025) – und auch intraday sind zuletzt immer wieder schnelle Richtungswechsel zu sehen. Genau diese Mischung aus Trend und Schlagzeilen-Risiko macht die Aktie für Trader interessant, verlangt aber auch Disziplin beim Timing.

 

Operativ liefert das Unternehmen weiterhin Wachstumsfutter: In den ersten neun Monaten 2025 stieg der Auftragseingang auf rund 1,25 Mrd. Euro (+45,2%), der Umsatz auf 928 Mio. Euro (+19,2%) und das bereinigte EBIT auf 141 Mio. Euro (+25,5%). Gleichzeitig meldete RENK einen Rekord-Gesamtauftragsbestand von 6,4 Mrd. Euro und bestätigte die Prognose für 2025 (Umsatz über 1,3 Mrd. Euro; bereinigtes EBIT 210 bis 235 Mio. Euro). Auf dem Capital Markets Day stellte RENK zudem das Ziel in den Raum, den Konzernumsatz bis 2030 (ohne M&A) auf 2,8 bis 3,2 Mrd. Euro zu steigern – mit weiter wachsendem Defense-Anteil.

Tipp: Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro