Robinhood-Aktie: Rallye vorbei oder nur Verschnaufpause?

Mittwoch, 22.10.25 17:24
Steigender Aktiengraph
Bildquelle: fotolia.com
Die Robinhood-Aktie zählt seit Jahren zu den Überfliegern am Börsenhimmel. Seit ihrem Börsengang befindet sich das Papier in einem nahezu ununterbrochenen Aufwärtstrend. 

Nach ihrem Allzeittief Mitte 2022 bei nur 6,62 Euro startete die Aktie eine beeindruckende Rallye und hat seither rund 1.516 Prozent auf aktuell 107,00 Euro zugelegt. 

Auch die Jahresperformance kann sich sehen lassen: Im Jahr 2023 stieg der Kurs um etwa 58 Prozent, 2024 sogar um beeindruckende 209 Prozent. Der Aufwärtstrend zeigt sich auch im kurzfristigen Vergleich deutlich: In den vergangenen sechs Monaten kletterte die Aktie von 36,75 Euro Ende März 2025 auf derzeit 107,00 Euro, was einem Plus von rund 191 Prozent entspricht. 

Nach dem Hochflug kommt jetzt der Fall?  



Die Robinhood-Aktie hat im aktuellen Monat deutlich an Wert verloren. Sie fiel von ihrem Allzeithoch von 130,78 Euro am 9. Oktober 2025 um rund 18 Prozent auf den aktuellen Stand von 107,00 Euro. 

Für diesen Rückgang gibt es mehrere Gründe. Anfang Oktober verkaufte der CEO des Finanzdienstleisters, Vladimir Tenev, Aktien im Wert von über 104 Millionen US-Dollar, was eine Welle weiterer Insider-Verkäufe auslöste. 

Hinzu kommen technische Probleme, mit denen das Unternehmen derzeit zu kämpfen hat. Externe Störungen führten zu Service-Unterbrechungen und machten die Abhängigkeit von Robinhoods Systemen deutlich. 

Am 5. November 2025 veröffentlicht Robinhood seine Quartalszahlen, die maßgeblich für den weiteren Verlauf des Aktienkurses sein könnten. 


Robinhood: Die Top-Trading-Chance? 



Robinhood ist Teil des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Gerade wurde eine neue Aktie ins Musterdepot aufgenommen, die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert hat und jetzt eine attraktive Trading-Chance eröffnen könnte (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen). 

Derzeit befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 471%. In den vergangenen zwölf Monaten liegt das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit einem Plus von 64% deutlich vor dem Nasdaq 100, der als Benchmark nur 15% zulegte (Gewinn über zwei Jahre: 162% vs. 57% beim Nasdaq 100). 

Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen

Was macht Robinhood? 



Robinhood ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister, der 2013 gegründet wurde und vor allem durch seine provisionsfreien Aktien- und ETF-Handelsplattformen bekannt ist. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Börsenhandel zu demokratisieren und richtet sich vor allem an junge, digitalaffine Anleger. 

Mit einer benutzerfreundlichen App ermöglicht Robinhood den Handel mit Aktien, Optionen, ETFs und Kryptowährungen ohne traditionelle Handelsgebühren. Dabei setzt das Unternehmen zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI), unter anderem durch Systeme, die auf leistungsfähiger Hardware wie Nvidia-GPUs laufen, um personalisierte Empfehlungen, automatisierte Analysen und smarte Handelsfunktionen anzubieten. Dies soll Anlegern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. 

Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro