Rosneft Deutschland: Öl aus Kasachstan läuft wieder an PCK

Donnerstag, 04.09.25 12:50
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
BERLIN (dpa-AFX) - Ein ukrainischer Angriff auf die Pipeline Druschba in Russland hat nach Angaben von Rosneft Deutschland auch die Öllieferung an die Raffinerie PCK in Brandenburg zeitweise beeinträchtigt. Nach der Reparatur der Schäden an der Leitung werde sich der Zufluss aber Ende dieser Woche normalisieren, sagte Sprecher Burkhard Woelki der Deutschen Presse-Agentur. Ausgefallene Mengen würden nachgeholt. "Das Öl läuft wieder", sagte Woelki.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


PCK in Schwedt an der Oder bezieht kein russisches Öl mehr, erhält aber im Transit über die Pipeline Druschba Öl aus Kasachstan. Die Ukraine hatte am 21. August die Pumpstation Unetscha im westrussischen Gebiet Brjansk attackiert. Ungarn hatte daraufhin einen Ausfall der Lieferungen gemeldet. Die Auswirkungen auf PCK blieben damals zunächst offen.

Rosneft Deutschland importiert nach Woelkis Angaben monatlich 120.000 Tonnen Öl aus Kasachstan. Die Tochter des größten Ölkonzerns in Russland - Miteigentümerin und Betreiberin von PCK - steht wegen des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine seit 2022 unter Bundesverwaltung.

Diese Treuhandverwaltung wurde in der Vergangenheit jeweils für sechs Monate angeordnet und läuft vorerst bis 10. September. Es wird erwartet, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Maßnahme verlängert.

Woelki sagte auch, sein Unternehmen verhandle mit Kasachstan über eine Verlängerung und eine mögliche Ausweitung der Öllieferungen über das Jahresende 2025 hinaus, wenn die jetzigen Verträge auslaufen. "Wir sind in guten Gesprächen", sagte der Sprecher./vsr/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos