Russische Stadt Belgorod bekommt nach Blackout wieder Strom

Montag, 29.09.25 09:32
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
BELGOROD (dpa-AFX) - Die russische Großstadt Belgorod hat weiter mit den Folgen ukrainischer Treffer auf ihr zentrales Kraftwerk zu kämpfen. Nach einem großflächigen abendlichen Stromausfall sei es über Nacht gelungen, viele Verbraucher wieder ans Netz anzuschließen, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram mit. Schulen und Kindergärten sollten am heutigen Montag normal arbeiten. Schwierig sei noch die Versorgung mit Warmwasser.



Raketenartillerie und Drohnen

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Belgorod an der Grenze zur Ukraine hatte am Sonntagabend als erste russische Großstadt in mehr dreieinhalb Jahren Krieg einen Blackout erlitten. Nach russischen Angaben setzte die Ukraine Raketenartillerie und Drohnen gegen die Stadt ein und traf ein offiziell nicht näher bezeichnetes Infrastrukturobjekt. Fotos und Videos aus der Stadt mit 300.000 Einwohnern zeigten, dass es sich dabei um ein großes Heizkraftwerk handelte.

Die Ukraine greift die Gebietshauptstadt Belgorod und die gleichnamige Region immer wieder an als Teil ihres Abwehrkampfes gegen den russischen Angriffskrieg. Damit soll russische Militärlogistik zerstört werden. Seinerseits beschießt Russland seit Jahren die Energieinfrastruktur der Ukraine; die dort angerichteten Schäden sind um vieles größer./fko/DP/stk

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos