Schnitzer soll bis 2030 'Wirtschaftsweise' bleiben

Mittwoch, 18.12.24 17:11
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
BERLIN (dpa-AFX) - Die Ökonomin Monika Schnitzer soll fünf weitere Jahre Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bleiben. Das Bundeskabinett beschloss, dies dem Bundespräsidenten vorzuschlagen. Dieser beruft die Mitglieder des Beratergremiums. Es wäre die zweite Amtsperiode für Schnitzer - bis zum 28. Februar 2030.



Die 63-Jährige ist Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Universität München. Seit 2022 leitet sie die sogenannten Wirtschaftsweisen als Vorsitzende. Viel beachtet ist das Jahresgutachten der fünf Fachleute. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nannte Schnitzer "eine überparteilich anerkannte Stimme in der wirtschaftspolitischen Diskussion"./brd/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos