Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

Montag, 28.07.25 08:52
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich zum Jahr davor betrug 15,5 Prozent und fiel schwächer aus als im konventionellen Wohnungsbau, der einen Rückgang von 23 Prozent verkraften musste.



Insgesamt ist mehr als jedes fünfte Wohnhaus, das 2024 fertiggestellt wurde, in der Fabrik vorgefertigt worden. Den größten Anteil von 85,1 Prozent machen 14.300 Fertig-Einfamilienhäuser aus. Weniger Häuser dieser Bauart wurden zuletzt im Jahr 2014 errichtet.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Ihren Preisvorteil haben Fertighäuser im vergangenen Jahr aber verbessert. Sie wurden nur um 0,5 Prozent teurer, während bei konventionellen Wohngebäuden die Baukosten um 2,9 Prozent gestiegen sind. Neun von zehn Fertighäusern werden von privaten Haushalten errichtet./ceb/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos