für manche ist Einkaufen eine Leidenschaft – ob Schuhe, Handtaschen oder das neueste Technik-Gadget. Die
Börse ist mein liebster Marktplatz, auf dem ich unglaublich gerne stöbere. Hinter jeder Aktie steckt ja ein mehr oder minder erfolgreiches Unternehmen, dass es potenziell zu entdecken gilt. Ich mag es, darüber nachzudenken, wie eine Firma funktioniert, Geschäftsberichte eröffnen mir Türen zu neuen Welten, ich lasse mich gern begeistern von innovativen Technologien. Mich faszinieren aber auch psychologische Tricks, die so alt sind wie die Menschheit selbst, zum Beispiel wenn die Nachfrage eines Produktes gerade nach einer Preiserhöhung steigt, weil es durch das anbietende Unternehmen mit Geschick zum Statusobjekt aufgebaut wurde. Doch genau diese Begeisterung für das Thema Aktie birgt auch eine Herausforderung:
Champions – die Basis für das Langfristdepot
Dadurch entsteht manchmal das Bedürfnis, Anteile der von mir gerade begutachteten Unternehmen spontan zu erwerben. Der Drang, eine impulsgesteuerte Kauforder aufzugeben wird noch dadurch verstärkt, dass ich ab einem gewissen Punkt anfange, nur noch die Argumente zu sehen, die meine ursprüngliche Investmentthese stützen, und rote Flaggen ignoriere. Ich bin mir aber dessen bewusst, dass meine subjektive Einschätzung durchaus die eine oder andere irrationale Abzweigung nimmt. Deshalb bin ich sehr froh darüber, dass ich mit den durch die boerse.de-Performance-Analyse ermittelten Champions eine Auswahl an Qualitätswerten habe, die auf Basis rein objektiver Daten identifiziert worden sind. Das gibt meiner langfristigen Anlagestrategie einen festen Rahmen.
Das bedeutet, auch mal über längere Strecken buchstäblich auf den Händen zu sitzen und dem Zinseszins die Gelegenheit zu geben, seine volle Wirkung zu entfalten. Das nimmt allerdings etwas den Spaß an der Börse, denn auf Dauer ist es doch öde, dem Treiben auf einem Marktplatz meistens nur vom Rand aus zuzuschauen, statt mitzumischen. Gerade das Handeln hat ja seinen Reiz. Das darf wiederum nicht dazu führen, unüberlegte, impulsgesteuerte Entscheidungen zu treffen, denn das würde auf Dauer zu Lasten der Rendite gehen. Meine Lösung: Ein klar strukturiertes Vorgehen, das sowohl Raum für langfristigen Vermögensaufbau als auch aktives Handeln lässt.
Trading mit System – warum ich den BOTSI-Advisor nutze
Der Großteil meines (Champions-)Depots bleibt unangetastet und kann in Ruhe wachsen. Mit einem kleinen Teil gönne ich mir jedoch bewusst die Freiheit, meine Lust auf schnelle Ergebnisse zu befriedigen. Das ist sozusagen das Äquivalent zum kleinen Stückchen Schokolade, dass ich mir regelmäßig gönne, um eine ansonsten vorwiegend gesunde Ernährung durchzuhalten. Das heißt:
Mit einem geringen Anteil meines zur Verfügung stehenden Kapitals nutze ich die BOTSI-Trading-Dienste, deren Grundlage der von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller entwickelte BOTSI-Advisor ist. Es handelt sich dabei um einen wissenschaftlich fundierten Algorithmus, der aus verschiedenen Anlageuniversen streng regelbasiert die jeweils trendstärksten Aktien herausfiltert. Mir gefällt, dass der BOTSI-Advisor für ein Kaufsignal schlichtweg die optimistischen Phasen im Markt identifiziert und immer dann ein Verkaufssignal generiert, wenn wieder Pessimismus vorherrscht.
Die Methode profitiert damit also von den Emotionen an der Börse und neutralisiert gleichzeitig meine eigenen. Denn sowohl das Kaufen von Titeln als auch das Verkaufen erfolgen rein mechanisch nach einem festen Regelwerk. Für den Fall der
boerse.de-Signale Aktien USA bedeutet das zum Beispiel, dass aus einem Pool von derzeit mehr als 600 Werten von der Wall Street jeweils samstags (auf Basis der Schlusskurse vom Freitag) die zehn trendstärksten Aktien in das Musterdepot ausgewählt werden. Dieses Portfolio gilt es dann einfach nachzubilden. Psychologische Fallstricke können damit leicht umgangen werden und Trading-Erfahrung braucht es auch keine.
Signale Aktien USA – schon 85% Depot-Gewinn in diesem Jahr!
Die Ergebnisse können sich sehen lassen – das Musterdepot hat in diesem Jahr bereits einen Zuwachs von beeindruckenden 85 Prozent erzielt. Aktuell vollständig investiert, enthält es gerade zehn Positionen, alle sind im Plus. Die im September aufgenommenen Werte IES Holdings und Vistra Energy liegen bereits mit 54 Prozent bzw. 48 Prozent im Gewinn. Auch Lumen Technologies, Ende August ins Portfolio aufgenommen, konnte schon 66 Prozent zulegen. Doch das sind noch nicht die Spitzenreiter: Die beiden besten Positionen verzeichnen Zuwächse von unglaublichen 176 Prozent (seit Mitte September) und 378 Prozent (seit Anfang Februar).
Bitte denken Sie jedoch daran: Auch wenn die BOTSI-basierten Börsendienste auf einer wissenschaftlich fundierten Basis stehen, so handelt es sich doch um spekulative Trading-Dienste. Es werden auch Aktien gehandelt, die auf ungewissen Geschäftsmodellen basieren oder die Verluste schreiben. Im Unterschied zu einem Langfristinvestment in Champions beteiligen Sie sich hier nicht stets an hochwertigen Unternehmen, sondern schöpfen nur jeweils kurzfristig die Sahne vom Markt ab. Eine solche Strategie sollte allenfalls als Beimischung zu einem breit aufgestellten Portfolio bestehend aus Qualitätsaktien (bzw. entsprechenden Fonds) gefahren werden.
Falls Sie dennoch wie ich leidenschaftliche Börsianerin oder Börsianer sind, Spaß daran haben, (mit einem kleinen Anteil Ihres Kapitals) öfters zu handeln und schnelle Ergebnisse erzielen möchten, schauen Sie sich doch gern selbst einmal unverbindlich das Musterdepot der boerse.de-Signale USA an. Mit unserem
Gratis-Zugang erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf den Online-Bereich, wo Sie neben der aktuellen Depot-Zusammensetzung ganz transparent auch eine Liste aller bisher abgeschlossenen Trades einsehen können.
Den Zugang können Sie hier zusammen mit unserem White Paper „Erfolgreiches Trendfolge-Trading: Einfach, transparent und nach klaren Regeln von Trends profitieren“ anfordern.
Mit bester Empfehlung
Ihre
Katja Zacharias
P.S.: Alle Kolumnen von Katja Zacharias erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…