Spanien: Inflation steigt stärker als erwartet - Hotels deutlich teurer

Dienstag, 15.07.25 09:47
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
MADRID (dpa-AFX) - Die Inflation in Spanien ist im Juni stärker als erwartet gestiegen. Die nach europäischen Standards berechneten Verbraucherpreise (HVPI) legten im Jahresvergleich um 2,3 Prozent zu, wie das Statistikamt INE am Dienstag in Madrid nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Eine erste Erhebung wurde damit um 0,1 Prozentpunkte nach oben korrigiert, während Analysten im Schnitt eine Bestätigung der ersten Schätzung erwartet hatten. Im Vormonat Mai hatte die spanische Inflationsrate bei 2,0 Prozent gelegen.



Im Monatsvergleich wurde der Anstieg der Verbraucherpreise für Juni ebenfalls nach oben korrigiert, auf 0,7 Prozent von zuvor 0,6 Prozent. Auch hier war am Markt eine Bestätigung erwartet worden. Im Mai hatten die Preise im Monatsvergleich stagniert.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Zu den stärksten Treibern der Inflation zählten nach Angaben des Statistikamtes der Preisanstieg für Dienstleistungen. Bei den Preisen für Restaurants und Hotels meldete das Statistikamt für Juni einen Anstieg um 4,2 Prozent im Jahresvergleich.

Mit dem Anstieg liegt die Inflation in der viertgrößten Volkswirtschaft der Eurozone über der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von mittelfristig zwei Prozent. In der Eurozone insgesamt ist die Inflation laut jüngsten Daten niedriger und hatte im Mai nur 1,9 Prozent betragen./jkr/jsl/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos