Studie von db x-trackers zu institutionellen Investoren

Montag, 28.11.11 15:33
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - db x-trackers, der ETF-Anbieter der Deutschen Bank, hat anlässlich der Vortragsreihe "ETFs unter der Lupe" eine Befragung institutioneller Investoren initiiert. Es beteiligten sich 143 Investoren, die bei den Veranstaltungen in Deutschland und Österreich anwesend waren. 77 Prozent der Befragten äußerten die Auffassung, dass die bisherige EU-Richtlinie UCITS, die vor allem auf herkömmliche Investmentfonds ausgerichtet ist, auch für ETFs ausreichend sei. Die wichtigsten Kriterien der institutionellen Investoren für die Beurteilung von ETFs sind die Kosten, die Handelsliquidität und die Transparenz.

Institutionelle Investoren seien mit der Transparenz der Indexfonds zufrieden. Der Trend zur verbesserten Kommunikation finde bei den Kunden großen Anklang. So verzeichneten neun ETFs von db x-trackers im September einen Mittelzufluss von mehr als 50 Millionen Euro. Die Mehrzahl der Investoren (71 Prozent) sieht in Indexfonds ein Höchstmaß an Transparenz verwirklicht; dies gilt vor allem hinsichtlich der Fondsstruktur und des Kontrahentenrisikos. Nur 19 Prozent der Befragten sahen eine vergleichbare Transparenz bei aktiv gemanagten Investmentfonds.

db x-trackers hat bereits seit 2009 umfangreiche Sicherheiten für Indexfonds eingeführt, um das Kontrahentenrisiko zu verringern, das sich beim Einsatz von Swaps ergibt. Seit 2010 wird auch die exakte Zusammensetzung der Sicherheiten im Internet veröffentlicht.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos