Super Micro Computer Aktie: 142 Prozent seit Jahresbeginn – geht die Rallye weiter?

Donnerstag, 08.02.24 16:40
Steigender Aktiengraph
Bildquelle: fotolia.com

Im vergangenen Jahr zeichnete sich der Spezialist für Hochleistungsserver- und Speicherlösungen durch ein Kursplus von 239 Prozent als einer der führenden Performer unter den Technologie-Aktien aus. Auch im laufenden Jahr setzte die Aktie ihre beeindruckende Rallye fort und stieg um weitere 142 Prozent, erreichte damit atemberaubende Höchststände.

Auf 12 Monatssicht schoss der der Kurs von 76,5 Euro um 735 Prozent auf 638,6 Euro nach oben. Das Investment birgt jedoch ein deutlich erhöhtes Risiko. Die Risikokennziffer (Verlust-Ratio) liegt mit 4,07 doppelt so hoch wie der Durchschnitt aller 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief (Verlustratio: 2,02). Zusätzlich können die Kennzahlen erst seit knapp 4 Jahren berechnet werden, weshalb Supermicro noch nicht für eine Aufnahme in die Auswahl der Champions in Frage kommt.

 

Super Micro Computer: Beeindruckende Quartalszahlen und starkes Wachstum

Bereits knapp zwei Wochen zuvor übertraf der Konzern mit seinen vorläufigen Q2-Zahlen die Erwartungen der Anleger deutlich. Der Konzern prognostiziert ein jährliches Umsatzwachstum von 70 Prozent bis 2027. Infolgedessen schoss die Aktie um 36 Prozent nach oben und beendete damit die seit August anhaltende Seitwärtsphase.

Am 29.01. präsentierte Super Micro Computer, der zu den führenden Serverherstellern zählt, die endgültigen Zahlen für das abgelaufene 2. Quartal. Die Nachfrage nach leistungsstarken KI-Servern bleibt weiterhin hoch. Der Umsatz stieg um 103 Prozent auf 3,67 Milliarden Dollar, was allein im zweiten Quartal höher ist als der gesamte Umsatz im Jahr 2021. Auch der Nettogewinn erhöhte sich um 71,5 Prozent auf 5,59 Dollar je Aktie und übertraf damit deutlich die Markterwartungen. Für das dritte Quartal erwartet der Konzern ein Umsatzwachstum von über 200 Prozent.

Supermicro arbeitet über Jahrzehnte hinweg mit führenden Chipherstellern wie Intel, AMD und Technologie-Champion Nvidia zusammen. Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er GPU-optimierte Systeme einführen wird, die auf der kommenden NVIDIA H100 Tensor Core GPU basieren und auf der Nvidia Hopper Architektur aufbauen. Diese Partnerschaft stärkt beide Unternehmen. Zusätzlich wird erwartet, dass die weltweit verarbeitete Datenmenge der Rechenzentren bis zum nächsten Jahr auf beeindruckende 175 Zettabytes ansteigt (entsprechend 175 Milliarden Terabyte). Dies könnte dem Halbleitersektor enorm zugutekommen.

Nach den Quartalszahlen setzte sich die Rallye rasant fort. Auch der Branchenführer Nvidia zog durch diese Meldung kräftig an und erreichte ein Allzeithoch nach dem anderen. Die Chipdesigner Cadence und Synopsys, die ebenfalls zu den 100 Champions gehören wie Nvidia, profitieren ebenfalls von der enormen Nachfrage nach immer mehr Rechenleistung.

Champions sind die sichere Alternative zur Supermicro-Aktie

Die Aktien der 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief haben sich seit über einem Jahrzehnt durch überdurchschnittliche Renditen bei unterdurchschnittlichem Risiko ausgezeichnet. Super Micro Computer muss dies zunächst über mindestens ein Jahrzehnt hinweg beweisen, um überhaupt die grundlegenden Kriterien der Champions zu erfüllen. Unter den 100 Champions finden sich viele weitere spannende KI-Aktien mit unterdurchschnittlichem Risiko. Hier können Sie den Aktienbrief kostenlos downloaden...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos