Swaps

Dienstag, 12.07.11 09:50
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (boerse.de) - ETFs, die Swaps einsetzen, sind in die Kritik geraten, denn manche Experten befürchten, dass Swaps in einer schweren Krise ausfallen könnten. Doch was sind eigentlich Swaps?

 

Unter Swaps versteht man den vertraglich vereinbarten Austausch von Zahlungsströmen. Solche Geschäfte sind bei Banken Alltag. Häufig werden unterschiedliche Kreditkonditionen durch Vertrag ausgetauscht, wenn sich dabei Renditevorteile ergeben. Ein Beispiel: Nehmen wir an, ein Unternehmen A hat einen Kredit mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Für das Unternehmen wäre es aber günstiger, nach fünf Jahren einen neuen Kredit aufzunehmen. Ein Unternehmen B wiederum verfügt über eine Verbindlichkeit, die nur 5 Jahre läuft, möchte aber sich langfristig niedrige Zinsen sichern und würde daher eine Laufzeit von 10 Jahren bevorzugen. In diesem Fall könnten die beiden Unternehmen vertraglich vereinbaren, die beiden Kredite zu tauschen. Nach diesem Prinzip funktionieren alle Swaps. In der Praxis werden nicht nur Zinsen getauscht (Interest Rate Swaps, Zinsswaps), sondern auch Währungen (Currency Swaps).

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos