TAGESVORSCHAU: Termine am 28. August 2025

Donnerstag, 28.08.25 06:05
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 28. August 2025



TERMINE UNTERNEHMEN

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


06:00 EUR: Acea, Kfz-Erstzulassungen 7/25

07:30 DEU: Fielmann, Halbjahreszahlen (detailliert)

07:30 DEU: Delivery Hero, Q2-Zahlen

07:30 FRA: Pernod Ricard, Jahreszahlen

08:00 DEU: Helaba, Halbjahreszahlen

09:00 DEU: Bertelsmann, Halbjahreszahlen

DEU: Geratherm Q2-Zahlen

DEU: Funkwerk AG Q2-Zahlen

USA: Best Buy, Q2-Zahlen

USA: Dell, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

KOR: Zentralbank, Zinsentscheid

08:00 FIN: Handelsbilanz 6/25 (endgültig)

09:00 CHE: BIP Q2/25

10:00 ITA: Verbrauchervertrauen 8/25

10:00 ITA: Produzentenvertrauen 8/25

10:00 EUR: Geldmenge M3 7/25

11:00 EUR: Verbrauchervertrauen 8/25 (endgültig)

14:00 POL: Zentralbank, Zinsentscheid

14:30 USA: BIP Q2/25 (2. Veröffentlichung)

14:30 USA: Privater Konsum (2. Veröffentlichung)

14:30 USA: PCE-Kernrate Preisindex Q2/25 (2. Veröffentlichung)

14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 7/25

SONSTIGE TERMINE

10:00 DEU: Pk zur Automesse IAA Mobility 2025 (9.-14.9.) mit Jürgen Mindel (Geschäftsführer Verband der Automobilindustrie, VDA), Christian Vorländer

(Bereichsleiter Mobility-Messe München), Jan Heckmann (Projektleitung VDA), München

11:30 DEU: Eröffnungs-Pk zur Internationalen Funkausstellung IFA (5.-9.9.2025), Berlin

°

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ./bwi

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos