RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rosenheim (Trendbrief) - Für die 16 Hauptbarometer ging es in den vergangenen Handelstagen um 0,5% nach unten. Damit verlaufen 14 Indizes im Aufwärtstrend. Dies entspricht 88% aller Werte, sodass das Indexbarometer noch immer über seinem eigenen GD200 verläuft. Dies bestätigt die starke Verfassung des laufenden Hausse-Modus unserer Märkte zum Jahresende. Im Einzelnen:
Der Dax etablierte sich trotz leichterer Verluste oberhalb von 9000. Daher bleiben wir maximal long investiert. Beim MDax standen 16.023 auf den Kurstafeln, und für den TecDax sind 1130 Zähler zu verbuchen. Daher setzen wir unsere Long-Engagements unverändert fort (Gewinne +27%, +18%, und +39%, +34%, +2%). Falls Sie für 2014 Alternativen suchen, um diesen mächtigen Trend weiter zu nutzen, bieten sich auch die starken Trend-Aktien im MDax an (siehe Chart unten).
Die US-Hauptmärkte konnten sich bei kleineren Abschlägen ebenfalls im Aufwärtstrend behaupten. So notiert der Dow Jones bei 15.844, während es für den marktbreiteren S&P 500 auf 1782 ging. Der Technologie-Index Nasdaq 100 erreichte 3469 Punkte. Bleiben Sie bitte in allen Märkten maximal bzw. hoch long engagiert (Dow Jones +54%, +46%, +39%, S&P 500 +48%, +47%, +37%, Nasdaq 100 +59%, +31%). Zudem:
In Europa fielen die Kurse der Indizes gleichfalls leicht. Der ATX verläuft dabei noch oberhalb von 2500. Halten Sie hier an den höheren Long-Investitionen fest. Für den Euro Stoxx 50 geht es mit 2947 jetzt um die 3000er-Marke. Auch hier lohnen sich starke Long-Engagements (+27%, +9%,). Für die asiatischen Indizes Nikkei und HangSeng entstand nach dieser Woche kein Änderungsbedarf mehr. Bei unseren Long-Positionen warten wir charttechnische Einstiegssignale wie 16.000 beim Nikkei ab.
An den Rohstoffmärkten sah es in der zurückliegenden Woche mit +3% deutlich besser als zuvor aus. Hier halten Sie bitte die Füße überwiegend still, da weiter steigende Kurse trotz der Abwärtstrends charttechnisch möglich bleiben. Die Short-Engagements im Kaffee reduzieren wir heute allerdings bereits(Gewinne +63%, +39%, +19%). Für Gold und Silber ändert sich in den Short-Engagements noch nichts.
TRENDBRIEF – PERSPEKTIVE:
Trotz der kleinen Schwächephase haben sich unsere Hauptmärkte im laufenden Aufwärtstrend weiter behauptet. Wir setzen die Long-Engagements bis zum Jahresende voraussichtlich unverändert fort.
Dies ist der wöchentliche Marktüberblick aus dem Trendbrief. Der Trendbrief ist der maßgebliche Börsenbrief für Trends & Tradings im 26. Jahrgang und zeigt Ihnen alle Gewinn-Chancen in den wichtigsten Aktien, Indizes, Devisen, Zinsen sowie Rohstoffen. Hier geht's zum Test!
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Was ist bloß aus dieser Welt geworden, in der es heute mehr Mut braucht ehrlich zu weinen als Stärke vorzutäuschen?! Wie kalt ist sie doch geworden.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL