Technische Analyse: Indizes, Devisen und Rohstoffe

Samstag, 08.02.14 09:30
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (Trendbrief) - Für unsere 16 Leitbarometer ging es in den zurückliegenden Handelstagen bis gestern Abend um fast 2% nach unten. Der Druck verstärkt sich, wobei noch neun Indizes über ihrem GD200 notieren. Dies sind 69% aller Barometer, sodass der Index-Oszillator nun im Abwärtstrend verläuft. Die Trend-Breite signalisiert dabei ebenso wie der Aktien-Oszillator eine nahende neue Trendentscheidung. Gerade die USMärkte stehen unter Druck (siehe Dow Jones-Oszillator unten). Konkret:


Der Dax gab weiter nach und verläuft inzwischen bei 9116. Bis zur runden Grenze von 9000 sehen wir kein besonderes Risiko und halten am laufenden Long-Engagement fest (Gewinne +17%, +13%, +6%). Die Notierungen im MDax und TecDax sanken gleichfalls etwas. Beim Mid-Cap-Barometer war die Long-Investition bereits reduziert worden, für den Technologie-Index bleiben Sie bitte höchstmöglich long engagiert (Gewinne +28%, +19% und beim TecDax +54%, +53%, +27%).


Die US-Indizes kämpfen inzwischen um ihren GD200. Noch halten wir an den Long-Investments für unsere größeren Märkte fest, allerdings stehen einige Positionen möglicherweise zum Verkauf an (Dow Jones +42%, +36%, +33%, S&P 500 +41%, +36%). Zudem sanken die Kurse in Europa. Der Euro Stoxx 500 unterschritt 3000 Zähler. Beim ATX wurden alle Positionen bestens aufgelös. Der Nikkei gab ebenfalls nach, sodass dort bald Short-Papiere gekauft werden. Beim HangSeng gilt es trotz des laufenden Abwärtstrends mit einem Short-Engagement etwas abzuwarten.


An den Rohstoffmärkten bewegt sich noch nicht viel. Daher verharren Sie bitte für die meisten Rohstoffe am Seitenrand, um klarere Trends abzuwarten. Lediglich Gold könnte in den nächsten Wochen für einen überraschenden Ausbruch nach oben sorgen. Kaffee ist zwar stark gestiegen, düfte allerdings überhitzt sein.

 

TRENDBRIEF – PERSPEKTIVE

Die Indizes sind nunmehr stärker unter Druck geraten. Wir reagieren mit dem Verkauf einiger Long-Investments, behalten für die wichtigen Barometer in Deutschland sowie USA allerdings das Engagement noch bei. Zyklisch betrachtet ist ein Aufwärts-Comeback möglich.


Dies ist der wöchentliche Marktüberblick aus dem Trendbrief. Der Trendbrief ist der maßgebliche Börsenbrief für Trends & Tradings im 26. Jahrgang und zeigt Ihnen alle Gewinn-Chancen in den wichtigsten Aktien, Indizes, Devisen, Zinsen sowie Rohstoffen. Hier geht's zum Test!



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro