Textilarbeitgeber legen Tarifangebot vor

Dienstag, 25.02.25 17:51
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Die Arbeitgeber der westdeutschen Textil- und Modeindustrie haben in der zweiten Verhandlungsrunde mit der IG Metall eine zweistufige Tariferhöhung bei einer Laufzeit von 28 Monaten angeboten. Demnach sollen die rund 100.000 Beschäftigten ab 1. November 1,3 Prozent und ein Jahr später 1,7 Prozent mehr Geld bekommen.



Die Forderung der IG Metall nach 6,5 Prozent mehr Geld wies der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Markus Simon, zurück. "Wir alle wissen, dass wir keine Verteilungsspielräume haben", sagte er laut Mitteilung des Arbeitgeberverbandes Textil+Mode. "Wir können keinen Lohnsteigerungen zustimmen, die unsere Unternehmen einfach nicht bezahlen können. Denn bei vielen von uns geht es um die Existenz."

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die Gewerkschaft verlangt zudem, dass die Monatsgehälter mindestens um 200 Euro steigen sollen, was den unteren Lohngruppen ein überproportionales Wachstum bringen würde.

Zur westdeutschen Textil- und Modeindustrie zählen laut Verband rund 1.000 zumeist mittelständische Unternehmen./kf/DP/ngu

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos