RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
Trump-Aktion: Ab 50.000 Euro!
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
In seinen Vorträgen bei den beliebten Rosenheimer Investorenabenden und im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ empfiehlt Thomas Müller im Rahmen der Asset Allocation etwa 20% als Crash-Cash zu halten. Denn wenn es an den Börsen wie aktuell kräftig nach unten geht, kann diese Reserve genutzt werden, um das günstigere Niveau für Nachkäufe zu nutzen. Der Hintergrund:
Egal ob Ukraine-Krise, Corona-Crash, Finanzkrise oder Jahrhundert-Baisse: Die Börsen haben jeden Rücksetzer wieder aufgeholt, sodass alle diese Rücksetzer im Nachhinein betrachtet immer sehr lukrative Einstiegsgelegenheiten waren. Genauso wird es auch nach den aktuellen Trump-Turbulenzen sein. Daher:
Wir haben eine Crash-Cash-Strategie, die gestaffelte Nachkäufe vorsieht, sobald fest definierte Verlust-Schwellen überschritten werden. Dabei sollte das erste Drittel des für Nachkäufe vorgesehenen Kapitals z.B. investiert werden, wenn der boerse.de-Aktienfonds um 15% zurücksetzt oder der Dax alternativ mindestens 25% verliert. Damit ist jetzt der Zeitpunkt für den ersten Nachkauf gekommen. Denn:
Der Schlusskurs (07. April) der ausschüttenden Tranche des boerse.de-Aktienfonds (WKN A2AQJY) lag bei 135,07 Euro. Gegenüber dem Allzeithoch vom 28. Februar bei 161,00 entspricht das einem Rücksetzer um 16%, sodass damit die 15%-Nachkaufschwelle ausgelöst wurde. Am 09. April zur Eröffnung wurden daher 1000 weitere Anteile des boerse.de-Aktienfonds für das mit realem Geld geführte Thomas-Müller-Realdepot gekauft. Der Hintergrund:
Für uns ist eine Selbstverständlichkeit, mit eigenem Geld in alle Investmentalternativen „Made in Rosenheim“ zu investieren, um zu zeigen, wie einfach und stressfrei Vermögensaufbau sowie Vermögenserhalt an der Börse erreicht werden können. Deshalb werden für das mit realem Geld geführte Depot zum Start jedes neuen Finanzprodukts jeweils 1000 Anteile gekauft. Die Wertentwicklung des Realdepots, dessen Gewinn bereits rund 400.000 Euro beträgt, kann hier ganz transparent nachvollzogen werden. Übrigens:
Im Frühjahr 2020 und im Mai 2022 hatte Thomas Müller mit dieser Strategie ebenfalls Rücksetzer zum Nachkauf von 1200 bzw. 1000 boerse.de-Aktienfonds-Anteilen genutzt. Diese wurden dann mit Gewinnen von 26.772 Euro bzw. 7660 Euro verkauft.
Den aktuellen Rücksetzer können Anleger auch nutzen, um mit Trump-Rabatt in die 100 laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt zu investieren. Denn die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 bietet die Chance, sich direkt an allen 100 Champions zu beteiligen – normalerweise ab 100.000 Euro. Doch für kurze Zeit ist die Teilnahme bereits ab 50.000 Euro möglich!
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Lebe so als sei jeder Tag dein letzter - eines Tages wirst Du recht haben
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL