Trump hat Anleihen-Bestände von Dutzenden Millionen Dollar

Donnerstag, 21.08.25 11:27
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hält Anleihen im Wert von mindestens gut 100 Millionen Dollar, die nach seinem Amtsantritt gekauft wurden. Darunter sind Schuldpapiere von amerikanischen Städten und Flughäfen - aber auch vom Facebook-Konzern Meta, dem Chip-Anbieter Qualcomm, der Baumarkt-Kette Home Depot und der Telekom-Tochter T-Mobile US. Die Anleihen wurden seit Januar in 690 Transaktionen gekauft, wie aus Angaben der US-Regierung hervorgeht.



Zugleich sagte ein ranghoher Beamter im Weißen Haus dem Finanzdienst Bloomberg, weder Trump noch seine Familie hätten die Entscheidungen über die Investitionen getroffen. Sie seien von unabhängigen Finanzmanagern getroffen worden - und zwar mit Programmen, die sich an anerkannten Indizes orientierten, hieß es.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Trumps Politik nicht folgenlos für Anleihen-Herausgeber

Das Geschäft einiger der Unternehmen - allen voraus Qualcomm und Home Depot - könnte von Trumps Politik wie etwa Zöllen beeinflusst werden. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, verwies in einer Stellungnahme an die "New York Times" darauf, dass Trump einem viele Milliarden Dollar schweren Geschäft den Rücken gekehrt habe, um Präsident zu werden - und seitdem große Opfer erbracht habe. "Das amerikanische Volk vertraut Präsident Trump, weil es weiß, dass er nur im besten Interesse unseres Landes handelt", sagte sie.

Die Aufzählungen von Transaktionen müssen in den USA alle Amtsträger zu ihren Handelsaktivitäten vorlegen. Sie enthalten keine konkreten Beträge oder Preise, sondern nur Spannen. So geht daraus etwa hervor, dass Trump in Anleihen von T-Mobile US zwischen 500.001 und einer Million Dollar investiert habe. Somit könnte der Gesamtwert der Investments deutlich über den rund 104 Millionen Dollar liegen, auf die sich die Mindestbeträge addieren. Die Liste erfasst Kaufgeschäfte bis Anfang August.

Von US-Präsidenten wird nicht verlangt, dass sie sich von ihren Investments trennen. Es war aber üblich, dass sie es trotzdem machten. Trump hält auch eine hohe Beteiligung an der Trump Media & Technology Group, die auch seine Online-Plattform Truth Social betreibt./so/DP/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos