RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rosenheim (boerse.de) - Der nur in den USA aktive ETF-Emittent Van Eck plant sechs neue ETFs auf Unternehmensanleihen. Der Zulassungsantrag wurde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde SEC eingereicht. So soll der Market Vectors International US$ High Yield Bond ETF die Wertentwicklung von Unternehmensanleihen widerspiegeln, die hohe Renditen abwerfen, aber als Junk Bonds eingestuft werden. Daneben soll ein Indexfonds herausgebracht werden, der sich auf Unternehmensanleihen aus entwickelten Ländern und Emerging Markets spezialisiert hat, die in Euro, US-Dollar, Britischen Pfund oder Kanadischen Dollar begeben wurden.
Eine Neuheit ist auch der Market Vectors Global Fallen Angel Bond ETF. Dieser Indexfonds fokussiert sich auf Anleihen weltweit, die ursprünglich ein Rating mit „Investment Grade“ vorweisen konnten, aber dann drastisch herabgestuft wurden. Van Eck will zudem einen ähnlichen Indexfonds anbieten, der sich ausschließlich auf vergleichbare Unternehmensanleihen aus den USA beschränkt.
Bei ETFs mit hochverzinslichen Bonds hat Van Eck bislang erst ein Indexprodukt auf den Markt gebracht. Der auf US-Kommunalanleihen spezialisierte Market Vector High Yield Municipal ETF konnte seit der Emission im Jahr 2009 ein verwaltetes Gesamtvermögen von 340 Millionen US-Dollar erreichen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
An der Wall Street scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu geben: Wenn du ein Unternehmen nicht verstehst, stecke deine gesamten Ersparnisse hinein. Hüte dich vor dem Unternehmen um die Ecke, das du wenigstens beobachten könntest, und such dir eins, das ein unverständliches Produkt herstellt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL