US-Anleihen: Kursgewinne - Schwache Konjunkturdaten aus den USA

Dienstag, 01.04.25 18:06
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,53 Prozent auf 111,81 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Titel fiel auf 4,15 Prozent.



Schwache Konjunkturdaten aus den USA stützten die Anleihen. Die Stimmung in der US-Industrie trübte sich im März stärker als erwartet ein. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel auch unter die Wachstumsschwelle und signalisiert einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Für den Rückgang verantwortlich dürfte die wankelmütige US-Politik sein, die mit der Einführung und Erhöhung von Zöllen gegenüber vielen Handelspartnern für Verunsicherung und auch höhere Kosten sorgt", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen. Wachstumssorgen würden größer. "Allerdings ist fraglich, ob sich die US-Notenbank unter Druck sieht, die Geldpolitik schnell zu lockern, denn die Risiken für die preisliche Entwicklung sind auch wegen der Zölle eher auf der Oberseite zu finden", schreibt Wortberg.

Weiterhin steht die Zollpolitik im Blick der Finanzmärkte. Am Mittwoch will US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle ankündigen. Das könnte die internationalen Handelskonflikte verschärfen./jsl/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos