US-Anleihen: Stabil - Spekulationen um Zinssenkungen stützen

Montag, 30.06.25 17:39
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich nach ihren leichten Verlusten zum Wochenschluss stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) legte am Montag um 0,04 Prozent auf 111,86 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen betrug 4,26 Prozent.



Am Freitag hatte die Rekordjagd am Aktienmarkt noch die Nachfrage nach den als sicher geltenden Staatspapieren geschmälert. Zu Wochenbeginn rückten nun wieder die Spekulationen in den Vordergrund, wonach die US-Notenbank die Leitzinsen in diesem Jahr deutlicher senken könnte. Am Markt werden aktuell drei Zinsschritte als möglich erachtet, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Dabei spielt auch eine Rolle, dass US-Präsident Donald Trump laut einem Medienbericht von vergangener Woche bereits im September oder Oktober einen Nachfolger für den von ihm scharf kritisierten Fed-Chef Jerome Powell bekanntgeben will, der ihm wegen seiner umsichtigen Zinspolitik ein Dorn um Auge ist. Auch wenn Powells Amtszeit erst im Mai 2026 endet, würde Trump ihn damit laut Stephen Innes von SPI Asset Management unter Druck setzen. Schließlich wolle Trump einen Notenbank-Chef, der die Zinsen senkt, egal ob das angemessen sei oder vielleicht sogar riskant./la/nas

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos