US-Anleihen legen zu

Mittwoch, 05.02.25 17:26
US-Anleihen legen zu
Bildquelle: Adobe Stock
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Investoren hätten vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China weiter verstärkt auf vergleichsweise sichere Anlagen wie US-Staatspapiere gesetzt, hieß es von Marktbeobachtern. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) legte um 0,50 Prozent auf 109,75 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Anleihen fiel auf 4,42 Prozent.



Generell zeigte sich an den Finanzmärkten eine Unsicherheit mit Blick auf die Folgen des Handelskonflikts zwischen den USA und China und mögliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft. Zuletzt hatte China als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus dem Land mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen US-Unternehmen reagiert.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Neben der Sorge vor möglichen Folgen der US-Zollpolitik stützten im frühen Handel auch enttäuschende Konjunkturdaten die Kursentwicklung der Festverzinslichen. In den Vereinigten Staaten hat sich die Stimmung unter den Dienstleistern zu Beginn des Jahres überraschend eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) fiel zum Vormonat um 1,2 Punkte auf 52,8 Punkte. Volkswirte hatten eine Stagnation erwartet./jkr/he

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos