US-Behörde stoppt Zulassung von Derivate-ETFs

Dienstag, 27.12.11 12:24
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Die US-Börsen- und Finanzaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Zulassung von Derivate-ETFs weiterhin ausgesetzt. Bereits seit März 2010 werden in den USA keine Indexfonds mehr genehmigt, die in größerem Umfang Derivate enthalten. Der Zulassungsstopp soll erst aufgehoben werden, wenn neue gesetzliche Regelungen zur Risikobeschränkung in Kraft gesetzt werden.

Experten in den USA äußerten sich auf einer Fachtagung in Phoenix (Arizona) skeptisch. Man rechnet mit einer längeren Wartezeit, bis neue gesetzliche Bestimmungen verabschiedet werden, die für Klarheit sorgen. Darüber hinaus prüft die SEC derzeit, ob die den Anlegern zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien ausreichen und welche Auswirkungen ETFs auf die Volatilität der Märkte haben.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos