US-Fondsgesellschaft Templeton plant aktive ETFs

Monday, 18.06.12 09:57
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Die US-Fondsgesellschaft Franklin Templeton hat sich entschlossen, in das ETF-Geschäft einzusteigen. Bei der US-Finanzaufsichtsbehörde SEC wurde ein Antrag auf Zulassung aktiv gemanagter ETFs eingereicht. In den USA haben in den vergangenen Monaten immer mehr Fondsgesellschaften, die sich bislang auf aktiv gemanagte Investmentfonds beschränkten, den Einstieg in das ETF-Segment verkündet. Dieser Trend spiegelt die zunehmende Beliebtheit von Indexfonds wider, während klassische Investmentfonds Anleger verlieren.

 

Die Fondsgesellschaft Franklin Templeton will als ersten Indexfonds den Short Duration Government ETF auf den Markt bringen, der sich auf Staatsanleihen aus den USA fokussieren wird. In Zukunft plant Franklin Templeton auch die Emission von ETFs, die sich auf Aktien, Asset Back Securities und Währungen beziehen. Im Vordergrund stehen aktiv gemanagte ETFs, eine in den USA bereits verbreitete Sonderform von Indexfonds, die Vorteile von passiven ETFs mit denen von aktiv gemanagten Investmentfonds verbinden.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos