Van Eck plant ETF auf Hypothekenanleihen

Freitag, 02.11.12 09:52
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der aus New York stammende ETF-Anbieter Van Eck Global hat einen Antrag auf Zulassung eines Indexfonds eingereicht, der die Wertentwicklung von Hypothekenanleihen abbildet. Der Market Vectors Non-Agency RMBS ETF hat ein Merkmal, das ihn von anderen Indexfonds dieser Art unterscheidet.

 

Der ETF bezieht sich auf hypothekenbesicherte Anleihen (Mortgage-backed Securities), die in den USA aufgrund der höheren Rendite stärker nachgefragt werden. Etliche Emittenten haben bereits vergleichbare Indexprodukte auf den Markt gebracht. Der neue ETF von Van Eck wählt aus diesem Wertpapiersegment aber nur solche Hypothekenanleihen aus, die nicht zusätzlich staatlich abgesichert sind. In den USA werden die meisten Hypothekenanleihen durch die bereits vor einigen Jahrzehnten gegründeten, halbstaatlichen Organisationen Ginnie Mae, Fannie Mae und Freddie Mac garantiert.

 

Van Eck setzt gezielt auf Hypothekenpapiere, die keine solche Garantie aufweisen und daher höhere Renditen abwerfen. Grund für den Boom ist auch die Entscheidung der US-Notenbank, jeden Monat hypothekenbesicherte Anleihen im Wert von 40 Milliarden US-Dollar  unbefristet aufzukaufen, um den Immobilienmarkt zu entlasten.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos