Van Eck plant ETF auf chinesische A-Aktien

Monday, 18.11.13 08:54
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de)- Der US-Anbieter Van Eck plant die Auflegung eines ETF, der die Wertentwicklung von chinesischen A-Aktien abbildet. Diese Wertpapierkategorie ist bislang Chinesen vorbehalten. Ausländische Investoren benötigen eine Sondergenehmigung, um mit den Aktien, die ausschließlich in Shanghai und Shenzhen notieren, zu handeln. Demnächst soll der ETF-Emittent eine solche Zulassung als Renminbi Qualified Foreign Institutional Investor (RQFII) erhalten. Der Market Vectors China ETF könnte dann direkt in Aktien investieren.

Bislang muss der bereits bestehende Indexfonds, der im Oktober 2010 herausgebracht wurde, über Derivate den CSI 300 Index abbilden. Der Deutschen Bank gelang es vor kurzem, einen ETF zu emittieren, der über eine Sondergenehmigung verfügt. Der db x-trackers Harvest CSI 300 China A-Shares ETF kann unmittelbar Investments in A-Aktien tätigen.

Bereits im Jahr 2002 wurde den ersten ausländischen Großinvestoren der Zugang zum A-Segment ermöglicht. Im Dezember 2011 wurde das Programm über den Börsenplatz Hongkong ausgeweitet. Der Handel mit der chinesischen Währung Renminbi, in der die A-Aktien notieren, soll schrittweise freigegeben werden, um die vollständige Konvertibilität gegenüber allen anderen Weltwährungen zu erreichen.

P.S.: Kennen Sie den kostenlosen Aktien-Ausblick? Hier erfahren Sie, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen. Hier kostenlos eintragen!

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos