Varta: Ist die Aktie wirklich bald wertlos!?

Montag, 22.07.24 18:07
Varta: Ist die Aktie wirklich bald wertlos!?
Bildquelle: Adobe Stock
Varta-Aktionäre benötigen heute starke Nerven. Denn ihr Investment verliert zum Start in die neue Woche rund 70% an Wert und sackte gleich zum gleich zum Handelsstart auf ein Rekordtief von 2,102 Euro. Um eine Insolvenz abzuwenden, hatte Varta bekannt gegeben, sich entsprechend dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) neu aufzustellen, womit aber die bisherigen Aktionäre aus dem Unternehmen gedrängt werden.

Varta-Aktie: Die neuen Kursziele


Die DZ Bank und Warburg Research reagierten prompt und setzten den fairen Wert beziehungsweise das Kursziel für die Varta-Aktie angesichts des drohenden Kapitalschnitts auf 0 Euro. Zwar könnte Varta auf die angekündigte Weise womöglich die Arbeitsplätze und den Fortbestand des Unternehmens sichern, doch "die avisierte vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft (Kapitalschnitt) würde zu einem kompensationslosen Ausscheiden der Aktionäre aus der Gesellschaft und zu einem Erlöschen der Börsennotierung der Aktien der Varta AG führen", erklärt Michael Punzet von der DZ Bank. Bitte beachten Sie:

Die BOTSI-Börsendienste haben bereits in der vergangenen Woche mit sensationellen Gewinn-Trades von bis zu 305% für Furore gesorgt. Jetzt folgt die nächste Erfolgsmeldung:

 

Anleger, die das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien exakt nachgebildet haben, können sich über einen Gewinn von 173% bei Super Micro Computer freuen (Einstieg: 05.01.2024)!

 

Gleichzeitig werden aus einem Pool von 532 Technologie-Werten zwei neue Aktien ins Musterdepot aufgenommen,  die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert haben und jetzt attraktive Trading-Chancen eröffnen könnten (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen).

Derzeit befinden sich neun Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 117%. Seit Jahresstart liegt das Musterdepot des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit einem Plus von 26% deutlich vor dem Nasdaq 100, der als Benchmark nur 18% zulegte.

 

Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos