WDH: Pistorius für mehr Staatsbeteiligungen in der Rüstungsindustrie

Sonntag, 05.10.25 15:47
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
(Vorname Klingbeils im 1. Satz 2. Absatz ergänzt.)



BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht sich für ein stärkeres Engagement des deutschen Staates in der Rüstungsindustrie aus. "Wir brauchen die Staatsbeteiligungen, davon bin ich fest überzeugt - auch, um sicherzustellen, dass Know-how und Arbeitsplätze in Deutschland erhalten bleiben", sagte Pistorius dem "Handelsblatt". Es gehe darum, dass die Firmen mit Schlüsseltechnologien erhalten bleiben.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) sieht er dabei an seiner Seite. "Alle Kabinettskollegen sind sich darüber bewusst, wie essenziell unsere Schlüsseltechnologien für die Sicherheit unseres Landes sind. Daher schauen wir uns gerade den Panzerbauer KNDS und den Schiffbauer TKMS an", sagte Pistorius. Dort gehe es um Fragen, wie hoch ein Staatsanteil sein oder wie schnell es mit einer Beteiligung gehen könnte.

Im Rüstungssektor macht der Verteidigungsminister eine "Goldgräberstimmung" aus. "Die Rüstungsindustrie erzielt gerade beachtliche Gewinne. Als Politik müssen wir aber mit dafür sorgen, dass wir nicht in eine Rüstungspreisinflation hineinlaufen. Damit wäre niemandem gedient, auch nicht der Industrie", sagte Pistorius weiter./dmo/DP/he

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos