RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Index-Anlagen bieten viele Vorteile und stellen quasi eine Art Basisinvestment dar. So können Anleger mit einer einzigen Transaktion breit gestreut und kostengünstig in ganze Märkte wie den Dax investieren. Das Risiko wird dabei auf mehrere „Schultern“ verteilt, sodass Kursrücksetzer bei Einzeltiteln nicht so stark ins Gewicht fallen.
Dax-Index bietet hohe Transparenz
Das deutsche Leitbarometer enthält die nach Streubesitz-Marktkapitalisierung 30 größten inländischen Unternehmen und liefert damit ein Abbild der „Deutschen Wirtschaft“. Über die Berichterstattung in den Nachrichten und Börsenmedien kann ein Investor den Indexstand des Dax jederzeit exakt nachvollziehen und dadurch sehr einfach auf den aktuellen Wert seiner Anlage schließen.
Ganz einfach den Dax kaufen
Um den Dax direkt handeln zu können, bedarf es eines zusätzlichen Investment-Produkts als „Hülle“, das quasi den Index als Basiswert „verbrieft“. Zu den einfachsten Dax-Investments zählen passive Dax-ETFs (Exchange Traded Funds) und Index-Zertifikate auf den deutschen Leitindex. Beide Finanzinstrumente richten sich an Anleger, die vor allem langfristig von steigenden Kursen ausgehen.
Dax-ETFs sehr kostengünstig
Da ein ETF ein von der Bilanz des Fondsanbieters getrenntes Sondervermögen darstellt, entfällt im Gegensatz zum Zertifikat das Ausfallrisiko des Emittenten (Emittentenrisiko). Ein ETF kann einfach und kostengünstig ohne Ausgabeaufschläge und hohe Verwaltungsgebühren an verschiedenen Börsen oder direkt über den außerbörslichen Market-Maker gehandelt werden. Bei einem sehr liquiden Basiswert wie dem Dax liegt die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs nur bei wenigen Euro-Cent. Auch der sogenannte Spread, d.h. die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs ist hier äußerst gering. Daneben fallen für den Anleger wie beim Aktienhandel die normalen Transaktionsgebühren der Bank bzw. des Onlinebrokers an. -> weiterlesen...
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die Kunst des Lebens liegt nicht darin Probleme zu eliminieren, sondern mit ihnen zu wachsen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL