Wirrwarr um Vertreter Polens bei Ukraine-Gesprächen

Mittwoch, 13.08.25 18:37
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
WARSCHAU (dpa-AFX) - Nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von Polens neuem Präsidenten Karol Nawrocki hat es ein Kompetenzgerangel darum gegeben, wer das Land bei den Ukraine-Vorgesprächen vertreten soll. Anders als zuvor von der Regierung in Warschau angekündigt, war der proeuropäische Regierungschef Donald Tusk nicht bei der Schaltkonferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs mit US-Präsident Donald Trump dabei. Das übernahm überraschend der Rechtskonservative Nawrocki, ein bekennender Trump-Fan. Tusk nahm hingegen an zwei Gesprächen der europäischen Staats- und Regierungschefs ohne Trump teil.



Nawrockis außenpolitischer Berater Marcin Przydacz sagte dazu, die Einladung an Polens Präsidenten, an der Schaltkonferenz teilzunehmen, sei direkt aus Washington gekommen. Nawrocki habe in dem Gespräch mit Trump Polens Standpunkt deutlich gemacht, dass nur eine harte Sprache und harte Handlungen Russland Einhalt gebieten könnten.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Regierungschef Tusk betonte, seine Regierung habe eine gemeinsame Position mit Nawrocki gefunden. "Unabhängig davon, was der Präsident über mich denkt oder ich von ihm: Bei Fragen von Krieg oder Frieden müssen wir gemeinsam handeln."

Der seit dem 6. August amtierende Nawrocki steht der rechtskonservativen Oppositionspartei PiS nahe. Bereits in seiner Antrittsrede machte er deutlich, dass er auf Konfrontationskurs zur Mitte-Links-Regierung von Tusk gehen will und deren Ende als Ziel sieht.

Am Freitag will sich US-Präsident Donald Trump in Alaska mit Kremlchef Wladimir Putin zu Verhandlungen über eine Lösung für den Ukraine-Krieg treffen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte enge europäische Verbündete der Ukraine zu Abstimmungsgesprächen im Vorfeld eingeladen. Anschließend gab es eine gemeinsame Telefonkonferenz mit Trump./dhe/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos