RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Im September 2024 standen gleich zwei wichtige Zinsschritte auf der Agenda: Erst senkte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins, dann zog die US-Notenbank Fed mit einer geldpolitischen Lockerung nach. Doch was bedeuten diese Schritte für Anleger bzw. Aktionäre?
Vor der Zinswende im Juni 2024 hatte die EZB lange Zeit im Kampf gegen die Inflation die Zinsen hochgehalten. Mit Erfolg: Zuletzt war die Teuerungsrate in der EU wieder auf 2,2 Prozent gesunken - und damit auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Die Europäische Zentralbank reagierte darauf und senkte den am Finanzmarkt richtungsweisenden Einlagenzins im September zum zweiten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte auf jetzt 3,5 Prozent. Die EZB-Chefin Christine Lagarde ließ zwar offen, wie es geldpolitisch weitergehen wird. Doch Marktbeobachter rechnen derzeit mit einer weiteren Zinssenkung im Dezember.
Die US-Notenbank Fed hat eine Woche später einen ähnlichen Kurs eingeschlagen: Sie senkte den Leitzins deutlich um 0,5 Prozentpunkte auf eine Spanne von fünf bis 4,75 Prozent. In diesem Jahr soll es laut Ausblick der Fed zwei weitere kleinere Zinssenkungen geben, für 2025 sind aktuell vier Zinsschritte vorgesehen.
Während Sparer, die Anlageformen wie Fest- oder Tagesgeld bevorzugen, bereits im Vorfeld erste Zinssenkungen von Banken in Kauf nehmen mussten, die ihre Konditionen anpassen, könnten Börsianer von den Zinssenkungen profitieren. Denn eine expansive Geldpolitik der EZB und der Fed wurden in der Vergangenheit von den Aktienmärkten häufig positiv bewertet. Vor allem dann, wenn Marktteilnehmer die Zentralbanken als zuversichtlich bezüglich der Wirtschaftsentwicklung wahrnehmen.
In diesem Kontext sind Zinssenkungen meist gut für die Börse, weil niedrigere Zinsen Anleger aus festverzinslichen Anlagen, die weniger Renditen bieten, in Aktien treiben können. Infolgedessen steigt die Liquidität und die Börse kann Fahrt aufnehmen. Auch wird bei niedrigen Zinsen die Kreditaufnahme günstiger und die Finanzierungskosten für Unternehmen sinken. Dies fördert Investitionen und führt häufig ebenfalls zu einem positiven Umfeld für Aktien. Last but not least wirken sich Zinssenkungen auch auf die Bewertung von Aktien aus. Da Cashflows von Unternehmen bei niedrigeren Zinsen weniger stark abgezinst werden, erhöht sich häufig die Bewertung von Unternehmen.
Allerdings sind Zinssenkungen kein „Allheilmittel” für am Aktienmarkt notierte Konzerne. Wahrscheinlich werden auch sogenannte „Wachstumsunternehmen” mit einem hohen Verschuldungsgrad von den Zinssenkungen profitieren. Doch die Risiken gegenwärtig unprofitabler Firmen sind für Anleger hoch. Deshalb sollten Anleger jetzt nicht „blindlings” an der Börse investieren, sondern auch weiterhin auf eine hohe Unternehmens- und Anlagequalität achten. Zum Beispiel mit Champions-Investments wie den boerse.de-Fonds, mit denen Sie diversifiziert in die überwiegend langfristig besten Aktien der Welt investieren können.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content-Manager
PS: Weshalb Champions-Aktien und -Fonds langfristig die besten Investments sind, lesen Sie – kostenlos und unverbindlich – im „Leitfaden für Ihr Vermögen“.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn der Ribéry mit 180 KM/h an Ihnen vorbei gerast kommt, möcht ich mal sehen, wie Sie den halten...
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL