Zwei neue Gold-ETFs in Shanghai zugelassen

Dienstag, 18.06.13 08:43
LED Tafel an Außenbereich eines Gebäudes
Bildquelle: iStock by Getty Images
(boerse.de)- Die Börsenaufsichtsbehörde in China hat zwei neue Gold-ETFs zugelassen, die demnächst in Shanghai gehandelt werden sollen. Die beiden beteiligten ETF-Emittenten sind Huaan Asset Management und Guotai Asset Management. In China wächst die Nachfrage nach Goldindexprodukten sehr schnell, da insbesondere Privatanleger sich für das gelbe Edelmetall interessieren.

Trotz der stark rückläufigen Goldnotierungen ist in Asien ein neuer Boom zu beobachten. Die  Gold-ETFs orientieren sich am Spotpreis des Goldes, wie er von der Shanghai Gold Exchange festgestellt wird. In Europa und in den USA hingegen dient das zweimal täglich stattfindende Gold-Fixing in London als Referenzgröße. Da der Markt in China noch relativ klein ist, greifen institutionelle Investoren in China auch auf Goldindexprodukte aus den USA und aus Europa zurück. Nach einer Statistik des in London beheimateten Analysehauses ETFGI erreicht der ETF-Markt in der asiatisch-pazifischen Region inzwischen ein Volumen von 80 Milliarden US-Dollar.

Dies ist ein Auszug aus dem kostenlosen Newsletter ETF-Ausblick, den Sie hier kostenlos anfordern können.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos