Zweite Ausschüttung beim neuen boerse.de-Dividendenfonds

Mittwoch, 03.01.24 12:09
Zweite Ausschüttung beim neuen boerse.de-Dividendenfonds
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Auf vielfachen Anlegerwunsch wurde am 12. Juni 2023 mit dem boerse.de-Dividendenfonds ein vierter boerse.de-Fonds gestartet. Dabei handelt es sich um einen Champions-Plus-Fonds für passives Einkommen. Denn der neue boerse.de-Dividendenfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Dividenden-Champions und Dividenden-Aktien von der Champions-Watchlist, die ihre Aktionäre über Dividenden regelmäßig am Geschäftserfolg beteiligen und damit seit Jahrzehnten ein passives, beständig wachsendes Einkommen generieren.

Den neuen boerse.de-Dividendenfonds gibt es sowohl in einer thesaurierenden (WKN TMG4DT) als auch in einer ausschüttenden Variante. Dabei wird bei der Tranche mit der WKN TMG4DA eine quartalsweise Auszahlung von 1% angestrebt. Und nach dem zweiten komplett abgeschlossenen Quartal steht nun auch die nächste Ausschüttung an. Konkret:

Ende Januar 2024 werden 1,00 Euro je Anteil ausbezahlt. Die Ausschüttung erhalten alle Anleger, die am 29. Januar 2024 (Ex-Tag) Anteile der ausschüttenden boerse.de-Dividendenfonds-Tranche (WKN: TMG4DA) im Depot haben. Die Gutschrift erfolgt dann am 31. Januar 2024 (Valuta-Tag). Weitere Informationen zum boerse.de-Dividendenfonds finden Anleger im Investorenbereich auf boerse.de.


Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie unter www.ipconcept.com.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos