RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der ungebrochene Hype um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die Rallye des KI-Champions Nvidia spiegeln sich auch in der Entwicklung des boerse.de-Technologiefonds wider. Im Mai kletterten beiden Tranchen des Champions-Fonds für Zukunftstrends auf neue historische Höchststände.
Der boerse.de-Technologiefonds wird von der boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gemanagt, einem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenen Wertpapierinstitut, das 2023 von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital als Top-Fondsboutique ausgezeichnet wurde. Und als neue Kapitalanlagegesellschaft (KAG) fungiert ab dem 1. Juli die Kölner Monega Kapitalanlagegesellschaft bzw. deren Zweigniederlassung in Luxemburg. An der bewährten und im vergangenen Jahr sogar prämierten Anlagestrategie ändert sich jedoch nichts. Das bedeutet:
Der boerse.de-Technologiefonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Technologie-Aktien. Den Kern mit 60 Prozent Fondsanteil bilden dabei 23 Technologie-Champions, also die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Technologie-Aktien der Welt. Und 40 Prozent entfallen auf das sogenannte Darwin-Portfolio mit mehr als 400 weiteren Technologiewerten, in dem die erfolgreichsten Aktien sukzessive höher gewichtet werden. Für dieses einzigartige Anlagekonzept wurde der boerse.de-Technologiefonds 2023 mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet.
Den 2022 aufgelegten Champions-Fonds für Zukunftstrends gibt es in einer thesaurierenden (WKN TMG4TT) und einer ausschüttenden Variante (TMG4TA). Beide Tranchen behalten ihre bisherigen Wertpapierkennnummern und sind auch weiterhin über die Börse Stuttgart ohne Ausgabeaufschlag handelbar.
„Mit dem Wechsel des boerse.de-Technologiefonds zu Monega vertiefen wir eine erfolgreiche Kooperation“ erklärt Thomas Müller, Vorstand der boerse.de Group, den Wechsel. Denn die Monega Kapitalanlagegesellschaft administriert auch schon den boerse.de-Weltfonds sowie den boerse.de-Aktienfonds.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Hysterie: Ein sich z.B. aus anschwellen- der Depression ergebender hektischer Zustand, der den Menschen ebenfalls zeitweise daran hindert, logisch zu denken.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL