boerse.de-Technologiefonds: Pünktlich zum 1. Geburtstag mit einem neuen All-Time-High!

Dienstag, 01.08.23 12:00
boerse.de Technologiefonds
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Nachdem Anleger während der Zeichnungsphase bereits rund zehn Millionen Euro investiert hatten, feierte der boerse.de-Technologiefonds am 1. August 2022 mit einem Kurs von 100,00 Euro je Anteil sein Börsendebüt. Im Nachhinein betrachtet hätte es natürlich einen besseren Startzeitpunkt geben können, da die zweite Jahreshälfte 2022 an den Aktienmärkten allgemeinen und speziell für Technologiewerte schwierig verlief. Dennoch entwickelte sich der Champions-Fonds für Zukunftstrends zu einer Erfolgsgeschichte. Denn:

Nach den Dezember-Tiefs im Bereich von 83 Euro startete ein beeindruckendes Comeback, bei denen beide Tranchen des boerse.de-Technologiefonds knapp 30% aufsattelten. Und pünktlich zum 1. Geburtstag schlossen dabei sowohl die ausschüttende (WKN TMG4TA) als auch die thesaurierende Variante (TMG4TT) auf neuen All-Time-Highs von 105,52 Euro bzw. 106,80 Euro! Zudem erfreulich:

Inzwischen beträgt das Anlagevolumen mehr als 39 Millionen Euro, wozu neben Kursgewinnen auch anhaltende Mittelzuflüsse beitrugen. Denn das transparente, regelbasierte und innovative Anlagekonzept scheint immer mehr Anleger zu überzeugen. Konkret:

Das Kerninvestment mit 60 Prozent Fondsanteil bilden die 21 aktuellen Technologie-Champions, also die laut boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Tech-Aktien der Welt. Um frühzeitig auch in möglichen Champions von morgen investiert zu sein, besteht die zweite Komponente des boerse.de-Technologiefonds (40 Prozent des Anlagevolumens) aus einem sehr breit gefächerten Darwin-Portfolio, das mehr als 400 Technologie-Aktien beinhaltet. Ganz nach der „Survival of the Fittest“-Philosophie des britischen Naturwissenschaftlers Charles Darwin werden die jeweils besten Aktien hier sukzessive höher gewichtet.

Für dieses transparente, regelbasierte und innovative Fondskonzept wurde der boerse.de-Technologiefonds sogar mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation 2023 ausgezeichnet. Wie die prämierte Anlagestrategie im Detail funktioniert, erklären Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl in einem White Paper. Und beide Publikumstranchen des Champions-Fonds für Zukunftstrends können an der Börse Stuttgart ohne Ausgabeaufschlag geordert werden.

Quelle: bv



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos