boerse.de informiert: Bitcoin - Ersatzwährung oder doch nur Internet-Spinnerei?

Montag, 15.04.13 18:00
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (BAC-Börsen-Ausblick) - Die Notenbanken drucken immer mehr Geld. Aus diesem Grund steigt bei vielen Investoren die Angst, dass diese Politik letztlich zu Inflation und einer Abwertung wichtiger Währungen führt. In einer solchen Situation will man natürlich Alternativen haben, mit Hilfe derer das eigene Vermögen abgesichert werden kann. Doch ob das Internetgeld Bitcoin tatsächlich eine solche Alternative darstellen kann, darf bezweifelt werden.

Auf dem eigenen Computer Gelddrucken

Bei den Bitcoins handelt es sich um eine virtuelle Währung hinter der keine Zentralbank oder eine andere Institution steht, die den Wert garantieren würde. Dabei können Bitcoins von Jedermann auf dem eigenen Rechner erzeugt werden. Alles was man dazu braucht ist eine spezielle Software, die mit Hilfe komplizierter Rechenformeln jedoch sicherstellt, dass die Geldmenge auf 21 Millionen Einheiten begrenzt bleibt. Alternativ kann man Bitcoins an Online-Börsen mit richtigem Geld kaufen.

Ein schöner Traum

Die Begrenzung der Geldmenge führen Befürworter von Bitcoins gerne als Grund an, weshalb das virtuelle Geld gegen Inflation immun sei, während das ungehemmte Gelddrucken der Notenbanken automatisch zu einer Geldentwertung führt. Allerdings tritt Inflation genau dann ein, wenn Bitcoins möglicherweise von den wenigen Geschäften und Online-Händlern, die sie aktuell noch annehmen, nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert werden und der Wert für eine Einheit des virtuellen Geldes auf null fällt.

Nichts für schwache Nerven

Dass Bitcoins im Moment keine Alternative für sicherheitsorientierte Investoren bieten, zeigte sich an den atemberaubenden Kursausschlägen, die die Währung innerhalb weniger Stunden hinlegte. Das gesteigerte Interesse sorgte am Mittwoch vergangener Woche zunächst für einen Sprung auf den Rekordwert von 266 US-Dollar, bevor der Kurs um rund 60 Prozent nach unten rauschte.

Damit dürfte auf absehbare Zeit das Argument flach fallen, wonach die erfundene Währung gerade bei den aktuellen Turbulenzen rund um die Zypern-Rettung als eine sichere Alternative zum Euro dienen könnte. Eine sichere Möglichkeit, Ihr Geld langfristig solide und erfolgreich zu investieren, finden Sie hier.



Dies ist ein aktueller Beitrag aus dem börsentäglich erscheinenden BAC-Börsen-Ausblick. Sollten Sie den kostenlosen Informationsdienst noch nicht erhalten, können Sie sich hier für den BAC-Börsen-Ausblick anmelden.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos