boerse.de-informiert: Rücksetzer nach US-Inflationsdaten

Mittwoch, 12.02.25 14:52
boerse.de-informiert: Rücksetzer nach US-Inflationsdaten
Bildquelle: pixabay
Die soeben veröffentlichten US-Inflationsdaten für Januar 2025 sind etwas höher ausgefallen, als erwartet. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg um 3,0% gegenüber dem Vorjahresmonat, während Analysten mit einer unveränderten Rate von 2,9% gerechnet hatten. Auch der monatliche Anstieg lag mit 0,5% über den prognostizierten 0,3%. Diese unerwartet hohen Inflationszahlen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die Rendite zweijähriger US-Staatsanleihen stieg um 0,09 Prozentpunkte auf 4,37%, was auf Erwartungen hinsichtlich einer restriktiveren Geldpolitik der Federal Reserve hindeutet.

Die gestiegenen Inflationszahlen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, bei zukünftigen Zinssenkungen vorsichtiger vorzugehen. Fed-Chef Jerome Powell betonte kürzlich die Bedeutung der Unabhängigkeit der Zentralbank und signalisierte, dass es angesichts der robusten Wirtschaftslage keine Eile gebe, die Geldpolitik weiter zu lockern.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos