dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 15.09.2025 - 17.15 Uhr

Montag, 15.09.25 17:20
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
China: Einzelhandel und Industrieproduktion enttäuschen erneut



PEKING - In China ist nach schwachen Konjunkturdaten die Wahrscheinlichkeit von konjunkturstützenden Maßnahmen der Regierung gestiegen. Im Juli haben sowohl der Einzelhandelsumsatz als auch die Industrieproduktion sowie die Investitionen in Sachanlagen enttäuscht. Die schwachen Daten deuten nach Einschätzung von Experten auf ein deutlich langsameres Wachstum im dritten Quartal hin. Damit sei das Regierungsziel eines Wachstums von fünf Prozent ohne weitere große Stützungsmaßnahmen in Gefahr, sagte Serena Zhou, China-Expertin bei der Mizuho Securities Asia.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Linnemann: Debatte zu Erbschaftssteuer verunsichert Betriebe

BERLIN - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält eine Debatte über eine Erhöhung der Erbschaftssteuer in der jetzigen Situation für den falschen Weg. "Das Problem ist im Moment, wenn wir an die Erbschaftsteuer rangehen, trifft es sofort die Familienunternehmen in Deutschland, und die darf es als Letztes treffen", sagte Linnemann im ZDF-"Morgenmagazin". Gerade jetzt, wo vielen Betrieben die Luft zum Atmen fehle, dürfe man nicht mit neuen Steuererhöhungen verunsichern.

DIW-Chef Fratzscher besorgt über AfD-Ergebnis in NRW

BERLIN - Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat sich der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, besorgt über das gute Abschneiden der AfD gezeigt. Die deutliche Stärkung der Partei sei "ein Warnsignal für internationale Investoren und auch für einheimische Unternehmen", sagte Fratzscher dem "Handelsblatt". Denn in dem Bundesland sei die Wirtschaft "bei weitem die größte in Deutschland".

Katar verurteilt Israels Angriff zu Gipfelbeginn

DOHA - Zur Eröffnung eines Sondergipfels arabischer und islamischer Staaten hat der katarische Emir Tamim bin Hamad Al Thani den Angriff Israels auf die Hamas-Führung in der Hauptstadt des Golfstaats verurteilt. "Doha war einer verräterischen Aggression ausgesetzt", sagte Al Thani in der Eröffnungsrede des Gipfels der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), an dem Vertreter von fast 60 Staaten teilnahmen.

Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien

CANBERRA - An der dicht besiedelten Ostküste Australiens könnten bis 2050 mehr als 1,5 Millionen Menschen durch den steigenden Meeresspiegel und Überflutungen bedroht sein. Dies geht aus dem ersten offiziellen Klimarisikobericht im Auftrag der australischen Regierung hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Konjunktur-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/jsl

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos