RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Rosenheim (boerse.de) - Der ETF-Anbieter iShares hat mehrere Prognosen für das Jahr 2013 aufgestellt. iShares geht in seinen Vorhersagen davon aus, dass trotz des niedrigen Zinsniveaus das Interesse an Renten-ETFs anhalten wird. Diese sind für 31 Prozent der Mittelzuflüsse verantwortlich, was einer Steigerung von 12 Prozent seit dem Jahr 2008 entspricht.
Zuspruch finden auch spezielle ETFs, welche die Volatilität und damit das Risiko verringern. Solche Indexprodukte sind vor allem in den USA beliebt. 2012 verzeichneten diese Indexfonds einen Mittelzufluss in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar. Für das Jahr 2013 wird angesichts der Schwierigkeiten in der Eurozone die Popularität dieser ETFs noch weiter zunehmen, zumal einige Volatilitätsindizes auf einem Drei-Jahres-Tief notieren. Eine Zunahme der Schwankungsbreite an den Aktienmärkten ist somit wahrscheinlicher geworden.
Ein weiterer Trend, der das Jahr 2013 prägen wird, ist die erhöhte Nachfrage nach ETFs, welche die Wertentwicklung von Anleihen aus Schwellenländern abbilden. 2012 hat sich die Nachfrage nach diesen Indexprodukten auf 20 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Inzwischen gibt es weltweit 59 ETFs, die sich auf dieses Segment fokussiert haben. Besonders gefragt sind Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen aus den Emerging Markets. iShares rechnet damit, dass der ETF-Markt bei weitem noch nicht gesättigt ist und auch im Jahr 2013 ein zweistelliges Wachstum erreichen wird.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Der wahre Bettler ist doch einzig und allein der wahre König!
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL