iShares entdeckt Volatilität als ETF-Thema

Montag, 18.02.13 10:23
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der ETF-Anbieter iShares hat vier neue Indexfonds herausgebracht, welche die Volatilität von Märkten berücksichtigen. Die zugrundeliegenden Indizes werden optimiert und sollen eine bessere Risiko-Rendite-Relation für die Anleger beinhalten. Die so genannten Minimum-Volatility-Indizes klammern Aktien aus, die eine besonders hohe Schwankungsintensität aufweisen. Darüber hinaus werden die Indizes so zusammengestellt, dass die Aktien untereinander eine geringe Korrelation haben.

 

Neben dem iShares MSCI Emerging Markets Minimum Volatility ETF (ISIN: DE000A1KB2B3), der sich auf Schwellenländer bezieht, werden auch Indexfonds auf die entwickelten Länder (iShares MSCI World Minimum Volatility, ISIN: DE000A1KB2D9), Europa (iShares MSCI Europe Minimum Volatility, ISIN: DE000A1KB2C1) und den amerikanischen Aktienmarkt (ISIN: DE000A1KB2E7) angeboten.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos