RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Im aktuellen Magazin „think.bank“ (04/2017) der Fiducia & GAD IT AG wird über das „Bulle 8 Geldspiel“ und den Börsenwein „Château Hausse“ berichtet. Zum Artikel:
in commercium veritas
Eine gemeinsame Reise nach Argentinien inspirierte den Vorstand des Börsenverlages Thomas Müller und seinen Pressesprecher Peter Horner zu der Idee, einen eigenen Börsenwein zu kreieren. Es wurde ein Malbec aus dem Anbaugebiet San Juan. Weinkenner schmecken bei dieser Rebsorte Kirsch- und Pflaumennoten sowie zarte Tannine im Abgang heraus.
Der Börsenwein kann in einem Karton mit sechs Flaschen hier bestellt werden.
Monopoly 2.0
Jetzt geht´s rund: Das „Bulle 8 Geldspiel“ ist eine Erweiterung zum klassischen Monopoly. Die Spieler steigen ein in wechselnde Wirtschaftszyklen, Inflation, Hyperinflation und Deflation. Dazu gibt es neue Ereignis- und Gesellschaftskarten, die das Spiel noch rasanter werden lassen. Und wer lieber auf Nummer sicher geht, legt sein Geld krisenfest in Gold oder Silber an. Geeignet für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahren.
Hier geht´s zum Bulle 8 Geldspiel.
Quelle: bv
boerse.de-Börsenzitat:
Ich denke, es gibt mehrere Unterschiede zwischen uns und dem, was sich Leute unter dem gescheiterten Konglomeratmodell vorstellen. Einer ist, dass wir eine Alternative haben. Wenn es keine Unternehmen gibt, die wir kaufen können, dann können wir Wertpapiere kaufen. Die meisten stehen zudem unter einem großen Druck zu kaufen. Wir spüren jedoch keinen Zwang, nur zu kaufen um des Kaufens willen. Ich denke nicht, dass wir ein normales Konglomerat sind und es ist wahrscheinlich, dass wir weiterhin erfolgreich damit sind.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL