Technische Indikatoren

25-Day Plurality Index Erklärung – Technische Analyse

Aussage:

Im „25-Day Plurality Index“ wird ganz einfach der Betrag der täglichen Differenzen zwischen steigenden und fallenden Aktienkursen über einen Zeitraum von 25 Tagen addiert. Das Ergebnis ist eine oszillierende Darstellung, wobei der untere Extremwert (theoretisch) bei 0 liegt und der obere Extremwert dem Produkt aus der Anzahl der im Index enthaltenen Aktien und dem Einstellungszeitraum von 25 Tagen entspricht. Dabei versteht sich der „25-Day Plurality Index“ als reiner „Aktivitäts-Index“, in dem die Richtung der Kurse keine Berücksichtigung findet. So ist ein hoher „25-Day Plurality Index“ alleine Spiegelbild einer recht lebhaften Börse, während bei einem niedrigen „25-Day Plurality Index“ eine lustlose Börsenphase ausgewiesen wird.


Formel:

25-Day Plurality Index=
abs ((NISt-NDSt) + (NISt-1-NDSt-1) + ...(NISt-24-NDSt-24))

Colby und Meyers stellten in ihren Studien heraus, dass hohe Ausschläge im „25-Day Plurality Index“ für den S&P 500 sehr bullish zu interpretieren sind.


Quelle:
Thomas Müller, TM BÖRSENVERLAG AG: Das GROSSE Buch der TECHNISCHEN INDIKATOREN

BOTSI®-börsendienste

Trendfolge-Tradings für Zusatzrenditen!

Um risikokontrollierte Zusatzrenditen in besonders trend­starken Aktien (Derivaten) zu erzielen, stehen die vom BOTSI-Advisor regel­basiert gesteuerten Muster­depots zur Verfügung. Mehr Infos und Gratis-Login zu dem nach wissen­schaft­lichen Erkennt­nissen entwickelten Anlager­oboter gibt es hier.