RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Vielen Investoren fehlt häufig die Zeit oder das nötige Fachwissen, um auf der Basis einer eigenen Anlage-Strategie die richtigen Aktien zu finden. Ein professioneller Börsendienst kann hier für Abhilfe sorgen. Denn Börsenbriefe nehmen den Anleger quasi bei der Hand und unterstützen ihn regelmäßig mit konkreten Ein- und Ausstiegsempfehlungen bzw. sogar ganzen Portfolio-Vorschlägen. Allerdings ist die Suche nach dem geeigneten Produkt angesichts einer Fülle von rund 1.000 in Deutschland vertriebenen Börsendiensten nicht ganz einfach. Zudem konzentrieren sich viele Angebote auf ganz unterschiedliche Themenbereiche und eignen sich deshalb auch nur für bestimmte Anlegertypen. Um den passenden Börsenbrief zu finden, sollte der einzelne Investor daher genau vergleichen und infrage kommende Produkte auch vorab auf Herz und Nieren testen. Denn nur wenn er die dahinter stehende Strategie versteht und ihr voll und ganz vertraut, wird er damit auch erfolgreich sein.
Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen
Bei einem Börsenbrief-Vergleich sollten in jedem Fall die speziellen Eigenheiten bzw. Unterschiede berücksichtigt werden. Denn jeder Börsendienst verfolgt eine eigene Philosophie und kann sich z.B. bei seinen Empfehlungen nach fundamentalen oder technischen Kriterien bzw. nach einer Kombination aus beiden Analysemethoden richten. Darüber hinaus kann die zugrundeliegende Strategie eher defensiv auf den konservativen Langfrist-Anleger oder mehr spekulativ auf den kurzentschlossenen Trader ausgerichtet sein. Auch die Seriosität eines Produkts spielt beim Vergleich eine wichtige Rolle, um grundsolide und nutzbringende Börsendienste von allzu reißerischen und sogar häufig fragwürdigen Publikationen zu unterscheiden. So befinden sich einige Börsendienste bereits seit vielen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich am Markt und verfügen über eine treue und zahlreiche Leserschaft.
Vergleichen von Börsenbriefen lohnt sich
Für potentielle Interessenten gibt es vielfältige Möglichkeiten des Vergleichs von Börsenbriefen. Das beginnt beim gezielten Lesen von Kommentaren in diversen großen Börsenforen oder beim „Stöbern“ nach veröffentlichten Kundenmeinungen auf speziellen Feedback-Seiten wie z.B. beim Börsenverlag. Hier finden Anleger bereits seit 1987 Börsenbriefe und Tradingdienste, die genau zu ihrem persönlichen Anlageprofil passen. Dabei basieren die Anlagestrategien auf den Erfolgsrezepten der besten Investoren und Trader aller Zeiten, wie z.B. Warren Buffett, Benjamin Graham oder Sir John Templeton. Ergänzt wird das reichhaltige Angebot an Publikationen von zahlreichen Services. So können Abonnenten z.B. über ein börsentäglich geschaltetes Redaktionstelefon auch direkt den Kontakt zu renommierten Börsen-Experten suchen. Gleichzeitig erhalten Börsendienst-Nutzer Zugang zu den exklusiven Abo-Bereichen, in denen sie aktuelle Kurse, Charts, Trendübersichten und viele Hintergrundinformationen finden können.
Nach dem Vergleich beginnt die Testphase
Hat ein potentieller Kunde den einen oder anderen Börsenbrief in die engere Wahl gezogen, kann er testweise eine Ausgabe als Leseprobe kostenfrei bestellen bzw. von der Internetseite des Anbieters herunterladen. Auch der Börsenverlag bietet als langjähriger Spezialist rund um das Thema Aktien bei allen seinen Börsendiensten die Möglichkeit einer 14-tägigen Testphase – so beispielsweise auch beim „Flaggschiff“, dem seit 2002 erfolgreichen boerse.de-Aktienbrief, der seinen Lesern regelmäßig auf Basis eines Drei-Säulen-Trendmodells konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen für die 100 sichersten und erfolgreichsten Aktien der Welt (Champions) liefert. Den großen Börsenbrief zum Thema Aktien sowie weitere Publikationen können Sie hier kostenlos testen.
boerse.de-Börsenzitat:
Finanzpolitik - das ist die Auseinandersetzung zwischen jenen Leuten, die eine Mark haben und zwei ausgeben wollen und jenen, die wissen, dass das nicht geht.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL