Trendfolge-Tradings für Zusatzrenditen

Derivate Beschreibung

Derivate – was sind das eigentlich? Der Name geht auf ein lateinisches Wort zurück: derivare = ableiten. Und das bringt es auf den Punkt: Ein Derivat ist ein Wertpapier, dessen Performance sich von einem Basiswert „ableitet“. Und das gilt für eine ganze Reihe von Wertpapieren:

Ein Optionsschein auf die Nestlé-Aktie ist damit genauso ein Derivat wie ein Short-Zertifikat auf einen Pleitekandidaten oder ein Bonus-Zertifikat auf die Apple-Aktie. Denn alle diese Scheine beziehen sich auf einen Basiswert und sind damit im Sinne der Definition „Derivate“. Durch den sogenannten „Hebeleffekt“ kann der Anleger bei vielen Derivaten bereits mit geringem Kapitaleinsatz überdurchschnittlich an Kursschwankungen des Basiswerts partizipieren.

Der Begriff „Derivate“ hatte in den letzten Jahren teilweise ein schlechtes Image. Sogar Warren Buffett sprach einmal sinngemäß von Derivaten als finanziellen Massenvernichtungswaffen. Damit hat der Star-Investor nur teilweise Recht – denn Derivat ist nicht gleich Derivat. So gibt es z.B. Garantie-Zertifikate, bei denen am Laufzeitende mindestens 100 Prozent des eingezahlten Kapitals wieder ausgezahlt werden, während dafür die Partizipation an der Wertentwicklung des Basiswerts begrenzt ist. Short-Zertifikate können wiederum zur Absicherung eines Aktien-Depots eingesetzt werden. Und mit Anlagezertifikaten wie den Indexzertifikaten auf BCDI, BCDI USA und BCDI Deutschland können Anleger von der langfristigen Entwicklung unserer erfolgreichen Champions-Indizes profitieren. Daher gilt es zu differenzieren, wofür Derivate eingesetzt werden. Konkret:

Für das Trading mit gehebelten Derivaten oder Produkten mit begrenzter Laufzeit sollte immer nur ein kleiner Teil des Anlagekapitals verwendet werden. Nach unserer boerse.de-Investment-Philosophie empfiehlt es sich, ein Portfolio ähnlich wie eine Pyramide aufzubauen, die auf einem breiten Fundament steht und sich nach oben hin verjüngt. Als Fundament bzw. solide Basis, die etwa 70% des Depots ausmachen sollte, bieten sich boerse.de-Gold, sowie Champions-Aktien an. Konkrete Empfehlungen für spekulativere Investments erhalten Sie in unseren BOTSI-Börsendiensten, bei denen Ihnen zu jeder Musterdepot-Position auch passende Derivate vorgeschlagen werden, die quasi die Spitze unserer Anlagepyramide bilden.

Champions-Aktien, unsere Anlagestrategie sowie die vom BOTSI-Advisor gesteuerten Musterdepots sind regelmäßige Themen im Newsletter „Aktien-Ausblick“, den Sie hier kostenlos anfordern können. Und ganz ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“.