RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
gerade in Zeiten wie diesen fällt es vielen – vor allem unerfahrenen Anlegern – schwer, den Gesamtzusammenhang nicht aus den Augen zu verlieren. Stattdessen wird die kurzfristige Faktenlage deutlich übergewichtet und diese dann auch noch zum allgemein gültigen Dogma erklärt. So wurde ich in den vergangenen Wochen regelrecht mit E-Mails bombardiert, warum ich denn unverändert optimistisch sei, bei den ganzen Problemen die unsere Wirtschaft, die Banken und nicht zuletzt zahlreiche westliche Industrie-Nationen haben. Lassen Sie mich erklären:
Zunächst zähle ich nicht zu der Fraktion der Daueroptimisten. Kurzfristig – und das belegen die Börsenzyklen eindeutig – kann es in den kommenden Wochen durchaus noch einmal nach unten gehen. Dabei besteht sogar die Gefahr, dass der DAX in Richtung 4500 Punkte fällt und der Dow Jones noch einmal vierstellig wird. Das entspricht aus heutiger Sicht einem weiteren Abwärtspotenzial von 15% - 20%. Genau darum halten wir im Zyklen-Trader-Musterdepot derzeit einen sehr hohen Cash-Anteil, bzw. setzen mit kleinen Einsätzen auf fallende Kurse. Aber:
An der langfristigen Perspektive hat sich nichts verändert. Zahlreiche Staaten haben massive Schuldenprobleme. Allen voran die USA, auch wenn hierzulande eher das Thema Griechenland gespielt wird. Diese massive Verschuldung lässt sich nur mit zwei möglichen Varianten beheben: Über Jahre vielleicht sogar Jahrzehnte hinweg restriktive Sparmaßnahmen. Ausgabenstopp in allen Bereichen. Das würde vor allem in den USA zu einer noch höheren Arbeitslosigkeit führen und eine Abschwächung der Wirtschaft zur Folge haben.
Die wesentlich einfachere Alternative besteht aus Geld drucken. Natürlich hilft diese Alternative nur kurzfristig und verschlimmert das Problem auf lange Sicht sogar. Aber um schnell Besserung zu erreichen, ist dies die einzige Lösung. Und genau daran wird z.B. Barack Obama ein großes Interesse haben. Schließlich wird im kommenden Jahr ein neuer US-Präsident gewählt. Genau deshalb sind z.B. Wahljahre aus Zyklen-Sicht sehr erfolgreich. Fazit:
Kurzfristig kann es sehr wohl weiter nach unten gehen. Die Charttechnik ist komplett zerstört und die Verunsicherung unter den Anlegern riesengroß. Die Zyklen zeigen ebenfalls bis Mitte Oktober nach unten. Aber irgendwann wird der Punkt kommen, an dem die starken Hände anfangen zuzugreifen. Das kann bereits am Montag/Dienstag gewesen sein, aber ich rechne eher Mitte/Ende Oktober damit. Die aktuelle „Vertrauenskrise“ ändert aber nichts daran, dass wir in den kommenden Monaten aufgrund massiver Inflation eine kräftige Sachwert-Hausse erleben dürften. Ich empfehle Ihnen daher: Beobachten Sie die Märkte jetzt sehr genau.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Alexander Coels
P.S.: Wie Sie die Börsenzyklen zu Ihrem Vorteil nutzen, zeigt Ihnen der Gratis-Newsletter „Zyklen-Ausblick“ von Chefredakteur Alexander Coels. Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
An der Börse finden wir immer die erste Generation einer sich Reichtum verschaffenden Familie. Die zweite genießt ihn, und die dritte Generation verliert oder verplempert ihn wieder.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL